Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Maynard Keynes, 1. Baron Keynes [keɪnz] war ein britischer Ökonom, Politiker und Mathematiker. Seine Gedanken haben Theorie und Praxis der Makroökonomie und die Wirtschaftspolitik von Regierungen grundlegend verändert. Er arbeitete wesentlich zu den Ursachen von Konjunkturzyklen und verfeinerte diese Theorien erheblich. Keynes war einer der einflussreichsten Ökonomen des 20 ...

  2. 1. Juli 2020 · Die kreislauftheoretisch und psychologisch ausgerichtete, von John Maynard Keynes unter dem Eindruck der Weltwirtschaftskrise (1928–1933) begründete Theorie sieht die Ursache für die anhaltende Arbeitslosigkeit in einem Nachfragemangel auf den Gütermärkten.

  3. John Maynard Keynes (1883-1946) is one of the most influential economists of modern times. Educated at Cambridge University, he returned to teach at, and become a fellow of, Kings College, Cambridge. In 1915 Keynes joined the UK Treasury and acted as an advisor to government for many years. His ideas are now known the world over as Keynesian economics.

  4. Robert Solow. Keynesian economics, body of ideas set forth by John Maynard Keynes in his General Theory of Employment, Interest and Money (1935–36) and other works, intended to provide a theoretical basis for government full-employment policies. It was the dominant school of macroeconomics and represented the prevailing approach to economic ...

  5. 22. Apr. 2024 · John Maynard Keynes was an early 20th-century British economist, known as the father of Keynesian economics. His theories of Keynesian economics addressed, among other things, the causes of long ...

  6. 19. Mai 2024 · John Maynard Keynes was an English economist, journalist, and financier best known for his economic theories (Keynesian economics) on the causes of prolonged unemployment. His most important work, The General Theory of Employment, Interest and Money (1935–36), advocated a remedy for economic.

  7. Mit der »Allgemeinen Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes« (The General Theory of Employment, Interest and Money, 1936) schrieb er ein grundlegendes Werk. Keynes war der Ansicht, die Leistungsfähigkeit des marktwirtschaftlichen Systems ließe sich nur dann erhalten, wenn der Staat die öffentlichen Ausgaben steigert. Dabei ...