Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Feb. 2024 · Geschichte Schiffskatastrophe. „Die Mannschaft ging ohne Befehl des Kapitäns von Bord“. Warum der US-Frachter „Arlington“ am 1. Mai 1940 auf den Großen Seen sank, ist bis heute ...

  2. Inhaltsangabe John Maynard. John Maynard ist eine Ballade von Theodor Fontane und handelt von einem Steuermann, der sein Leben opfert, um die Passagiere des brennenden Schiffs „Schwalbe“ zu retten. Der Hintergrund der Ballade beruht auf einer wahren Begebenheit, Fontane hörte davon und verfasste daraufhin die Ballade „John Maynard“.

  3. Die gewünschte Seite konnte nicht gefunden werden. Über den Verlag

  4. Alle Herzen sind froh, alle Herzen sind frei -. Da klingt's aus dem Schiffsraum her wie Schrei, »Feuer!« war es, was da klang, Ein Qualm aus Kajüt und Luke drang, Ein Qualm, dann Flammen lichterloh, Und noch zwanzig Minuten bis Buffalo. Und die Passagiere, bunt gemengt, Am Bugspriet stehn sie zusammengedrängt,

  5. Geschichtlicher Hintergrund „John Maynard Die Ballade beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich in der Nacht vom 8. zum 9. August 1841 ereignete. Der Seitenraddampfer Erie (unterwegs nicht nach, sondern von Buffalo) geriet nach einer Verpuffung von falsch gelagertem Malerbedarf (Terpentin u. ä.) in Brand und hielt Kurs auf die acht Meilen entfernte Küste, ohne sie jedoch zu erreichen ...

  6. Zwei Sätze aus der Ballade John Maynard von Theodor Fontane, die zu meiner Zeit im Deutsch-Unterricht gelesen und besprochen wurde. In der Ballade, die auf eine wahre Begebenheit zurückgeht, steuert der Steuermann John Maynard ein brennendes Schiff an den rettenden Strand, rettet dadurch hunderten Menschen das Leben, verliert aber sein eigenes.