Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charlotte von Preußen (1831–1855), Erbprinzessin von Sachsen-Meiningen; Charlotte von Preußen (1860–1919), Herzogin von Sachsen-Meiningen; Siehe auch: Prinzessin Charlotte von Preußen, erstes in Preußen gebautes Dampfschiff; Sophie Charlotte Herzogin von Braunschweig und Lüneburg (1668–1705), preußische Königin, siehe Sophie ...

  2. Sophie Charlotte von Hannover (oder Braunschweig-Lüneburg) (1668-1705), Kurfürstin von Brandenburg und Königin in Preußen. Sophie Charlotte war die einzige Tochter von Sophie von der Pfalz, der Kurfürstin von Hannover, und ihrem Gatten, dem Kurfürsten Ernst August von Hannover, ehemalig Herzog von Braunschweig-Lüneburg, von ihren insgesamt sieben Kindern.

  3. Bildnis von Sophie Charlotte, Königin von Preußen; Alle Objekte (38) Externe Links: Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek; Bibliothèque nationale de France ; Bayerisches Musiker-Lexikon Online; Wikipedia (Deutsch) Wikip ...

  4. Ihr zu Ehren wurde der Name des Schlosses in Charlottenburg umbenannt. Vier Jahre lebte Sophie Charlotte neben ihrem Mann als "Königin in Preußen", bis sie 1705 bei einem längeren Aufenthalt in Hannover plötzlich nach kurzer Krankheit verstarb. Sie gebar drei Söhne, von denen aber erst der dritte Sohn, Friedrich Wilhelm (1688-1740 ...

  5. Sophie Charlotte, ein Mädchen von außergewöhnlicher Begabund und Intelligenz, liebt es, am gesellschaftlichen Leben bei Hofe teilzunehmen. Freidenker und Künstler umschwärmen die kluge Prinzessin in tiefer Bewunderung. Auch Kurprinz Friedrich III. von Preußen verehrt und umwirbt Sophie Charlotte unermüdlich, bis sie schließlich im Jahr 1684 seine Frau wird. Doch Friedrich fehlt die ...

  6. Nachdem 1705 seine zweite Gemahlin, Sophie Charlotte, gestorben war, wurde der inzwischen fünfzig Jahre alte König Friedrich I. in Preußen von der Hofpartei um den einflussreichen Premierminister Graf von Wartenberg bedrängt, wieder zu heiraten. Dynastische Gründe zur Sicherung der Thronfolge bewogen den stets kränkelnden Monarchen dazu, sich dem nicht zu verschließen. Sein einziger Sohn

  7. Sophie Charlotte von Hannover Eine äußerst seltene Darstellung zeigt die erste preußische Königin Sophie Charlotte von Hannover (1668 –1705), seit 1684 zweite Gemahlin von Kurfürst Friedrich III., der sich 1701 zum König Friedrich I. in Preußen krönte und somit die Hohenzollern zum Königshaus erhob.