Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sophie Dorothee Auguste Luise Prinzessin von Württemberg, ab 7. Oktober 1776 Großfürstin, ab 1796 Kaiserin Maria Fjodorowna von Russland (* 25. Oktober 1759 in Stettin; † 24. Oktober jul. / 5. November 1828 greg. in Pawlowsk ), war ab 1776 zweite Ehefrau des russischen Kaisers Paul I. (regierte 1796–1801).

  2. Katharina von Württemberg und die LBBW suchen nach den größten Talenten des Landes. Apropos mutig vorangehen: Schon gewusst, dass Königin Katharina von Württemberg im Jahr 1818 visionär die LBBW, das Stuttgarter Katharinehospital und die Universität Hohenheim gegründet hat? Damals wie heute gilt bei uns: Mit Mut, Kreativität und ...

  3. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg. Wegen seiner Leibesfülle wurde er auch Dicker Friedrich genannt ...

  4. "Katharina Pawlowna Romanowa, Großfürstin von Russland (russisch Екатерина Павловна Романова) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp (* 10. Maijul./ 21. Mai 1788greg. in Zarskoje Selo; † 9. Januar 1819 in Stuttgart) war von 1816 bis 1819 Königin von Württemberg nach dem Regierungsantritt ihres Gemahls am 30. Oktober 1816." - (de.wikipedia.org 03.06.2020)

  5. Sie ist früh gestorben und hat sich dennoch ins kollektive Gedächtnis der Württemberger eingebrannt: die Zarentocher Katharina Pawlowna Königin von Württemberg. Digitale Zeitung News-App