Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen. Kalenderblatt.

  2. KATE bündelt die Vielzahl der bereits vorhandenen kirchlichen Termine. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen.

  3. 18. Dez. 2020 · Mit dem Terminkalender auf katholisch.de werden Sie in Zukunft fündig. Sie wollen sich die Messe mit Ihrem Bischof oder einen Gottesdienst mit Papst Franziskus live im Internet anschauen? Vielleicht suchen Sie aber auch eine andere kirchliche Veranstaltung in Ihrer Nähe?

  4. Wie geht es nach dem Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche in Deutschland weiter? Bei der Frühjahrs-Vollversammlung 2019 in Lingen beschlossen die deutschen Bischöfe einen Synodalen Weg. Gemeinsam mit allen Gläubigen wollen sie Reformen anstoßen. Die Themen: Machtmissbrauch, Sexualmoral, Zölibat und die Rolle der Frau.

  5. Die tagesaktuelle Berichterstattung von katholisch.de im Überblick. Katholisch.de - Aktuelle Artikel. Als Christ ist er ein Exot – in seiner Partei "Die Linke" genauso wie in seinem Bundesland. Zum Katholikentag in Erfurt erzählt der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow, warum er fast katholisch geworden wäre – und von einer ...

  6. www.katholisch.de › thema › 563-missbrauchMissbrauch - katholisch.de

    Missbrauch. 2010 wurde erstmals eine größere Zahl von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche in Deutschland bekannt. Seitdem bemüht sich die Kirche um eine Aufarbeitung der Geschehnisse. Bei ihrer Vollversammlung veröffentlichten die deutschen Bischöfe am 25. September 2018 eine Studie, die die Missbrauchsfälle im Bereich der ...

  7. 3. Aug. 2019 · Erzdiözese Bamberg: Königliche Gründung und bayerischer "Sonderling". Bonn/Bamberg ‐ Weil er der Nachwelt etwas Prägendes hinterlassen wollte, ließ König Heinrich II. an einem seiner Lieblingsorte eine Diözese errichten. Im Laufe der Jahrhunderte hatte diese einige Umbrüche zu meistern. Auch aktuell steht das Erzbistum Bamberg vor ...