Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. KATE bündelt die Vielzahl der bereits vorhandenen kirchlichen Termine. Um katholische Veranstaltungen und Gottesdienste bundesweit leicht zugänglich zu machen, arbeiten wir mit zahlreichen kirchlichen Partnern wie den Diözesen, den Akademien, Verbänden, Hilfswerken, Orden und vielen weiteren Organisationen zusammen.

  2. katholisch.de, Bonn. Gefällt 110.028 Mal · 2.518 Personen sprechen darüber. Das Internetportal der kath. Kirche in Deutschland. Netiquette:...

  3. Sie können sich nicht entscheiden, welches Video Sie ansehen wollen? Für ein längeres Durchstöbern des facettenreichen Video-Angebots haben Sie jetzt keine Zeit oder Lust? Dann hilft Ihnen der WebTV-Sender von katholisch.de! Livestream. Online-Meeting. Vor Ort. Mittwoch, 22. Mai 2024. 22.05.2024 – 00:00 Uhr.

  4. 1. Aug. 2015 · Traditionell findet die Erstkommunionfeier am ersten Sonntag nach Ostern statt. Diesen Sonntag nennt man auch den " Weißen Sonntag ". Der Name stammt aus dem frühen Christentum, wo die Täuflinge nach ihrer Taufe lange weiße Gewänder getragen haben. Aus pastoralen Gründen findet die Feier inzwischen auch in den ersten Wochen nach Ostern statt.

  5. katholisch.de ist das Internetportal der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. [2] Die Redaktion mit Sitz in Bonn arbeitet im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und bezeichnet sich insofern als das „Nachrichtenportal der katholischen Kirche in Deutschland“. Die folgenden Abschnitte ist nicht hinreichend mit Belegen ...

  6. Wer an die katholische Kirche denkt, denkt wohl besonders an die negativen Schlagzeilen. Doch Kirche ist noch mehr: In Wort und Bild erzählen Menschen aus ganz Deutschland auf katholisch.de, warum sie noch Kirchenmitglied sind und was sie im Glauben antreibt. Gottesdienste, Vorträge und mehr.

  7. fernsehen.katholisch.deStartseite

    Das Internetportal der Katholischen Fernseharbeit (KFA) ZDF-Fernsehgottesdienst aus Bad Honnef-Rhöndorf. An Berg und Fluss - dieses Motto passt zur einzigartigen geographischen Lage der Kirche St. Marien in Bad Hönnef-Rhöndorf: die Kirche liegt tatsächlich eingebettet zwischen Berg und Fluss, am Fuße des bekannten Drachenfelsens und nur wenige Schritte vom Rhein entfernt.