Yahoo Suche Web Suche

  1. Egal, ob Sie gerade ins Berufsleben starten oder bereits jahrelange Berufserfahrung haben. Beste Karrierechancen bei optimalen Arbeitsbedingungen. Bewerben Sie sich noch heute.

    Carl-Zeiss-Str. 12, Rottenburg, - · Directions · 07457 94940
    • PROJEKTE

      Entdecken Sie unsere PROJEKTE-mit

      ATM Herbert Marks GmbH

    • Karriere

      Alle offenen Stellen

      im Überblick

  2. Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Arbeitgeber aus Deiner Region suchen nach Dir. Alle Jobangebote in unserem Jobportal

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Jobs bei Landeshauptstadt Stuttgart - Der Stellenmarkt von stuttgarter-zeitung.de - viele exklusive Jobs & Stellenangebote aus der Region Stuttgart, Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg, Rems-Murr und dem gesamten Bundesgebiet.

  2. Aktuelle Stellenangebote; Abo Stuttgarter Amtsblatt; Newsletter der Stadt Stuttgart; Kontakt. Landeshauptstadt Stuttgart Rathaus Marktplatz 1 70173 Stuttgart 0711 216-0 0711 216-91237 . Kontaktformular Service-Telefon Service Stuttgart. Besuchen Sie uns a ...

  3. 4. Juli 2023 · Ausbildung. Vom Berufskraftfahrer bis zur Winzerin: Eine Ausbildung bei der Landeshauptstadt Stuttgart ist in folgenden Bereichen möglich: Verwaltung, Technik, Natur, Umwelt, Soziales, Kinder, Jugend sowie im Gesundheitsbereich. Azubis aus der Verwaltung schreiben ihre Prüfung. Es gibt über 40 Berufe bei der Landeshauptstadt Stuttgart.

  4. Die Landeshauptstadt will die Maßnahmen zur Personalgewinnung und ‐erhaltung weiter ausbauen und das städtische Personalmarketing stärken. Wie in der aktuellen Personalstrategie dargelegt, wurden in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Anreize wie zum Beispiel ein kostenfreies ÖPNV‐Jobticket für Mitarbeitende und das Radleasing ...

  5. Stellvertretung. Steffen Walz. Etwa 2000 Gebäude befinden sich im Besitz der Landeshauptstadt Stuttgart. Dazu gehören: Schulen, Kulturbauten, Kindergärten, Verwaltungsgebäude, Bibliotheken, Sporthallen, Bäder und vieles mehr. In Stuttgart plant, baut und unterhält das Hochbauamt mit seinen über 200 Mitarbeiter/innen diese Bauten.

  6. Im Jobcenter Stuttgart tragen über 600 Mitarbeitende zur Sicherung des Lebensunterhaltes von rund 41.000 Menschen in Stuttgart bei. Zudem begleitet das Jobcenter arbeitsuchende Bürgerinnen und Bürger auf ihrem Weg in eine sichere, berufliche Zukunft. Das Jobcenter steht arbeitsuchenden Stuttgarterinnen und Stuttgartern beratend zur Seite.

  7. Das Amt für Stadtplanung und Wohnen hat seinen zentralen Sitz im denkmalgeschützten Graf-Eberhard-Bau, Eberhardstr. 10. Von hier aus werden auch die Außenstellen Hospitalstraße 8, Eichstraße 19, Kienestraße 31 und Schmale Straße 9 betreut. In elf Planungs und Fachabteilungen befassen sich ca. 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ...