Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Feb. 2021 · Kahlo nahm das Ehepaar Trotzki im Januar 1937 in ihre Casa Azul auf, in dem im April 1937 die Filmaufnahmen entstanden. Die Aufnahmen aus Mexiko zeigen neben Frida Kahlo und den Mitarbeitern Trotzkis einen illustren Kreis an linken und liberalen Intellektuellen, die fassungslos vor den Ereignissen in Rußland standen. Der Bericht der Dewey ...

  2. 16. Feb. 2024 · Frida Kahlo war bisexuell und hatte zahlreiche Affären mit Männern und Frauen. Sie hatte auch eine Affäre mit dem Gründer der Roten Armee, dem berühmten russischen Revolutionär Leo Trotzki, der nach Mexiko kam, um politisches Asyl von der Sowjetunion zu erhalten. Er blieb zunächst bei Rivera und hatte später eine Affäre mit Kahlo ...

  3. 10. Juli 2023 · Ende der dreißiger Jahre trafen in Mexiko zwei der schillerndsten Gestalten des 20. Jahrhunderts aufeinander: die Malerin Frida Kahlo und der Revolutionär Le...

    • 56 Min.
    • 1025
    • His2Go - Geschichte Podcast
  4. Vor 5 Tagen · Es wird ihr sogar nachgesagt, dass sie eine Romanze mit Leo Trotzki hatte, dem russischen Revolutionär im mexikanischen Exil. Im Jahr 1939 ließen sie sich scheiden. Infolgedessen flüchtete Frida sich in den Alkohol und malte ihren seelischen Schmerz auf Leinwand aus.

  5. Der Kommissionsbericht stellte im September 1937 Trotzkis Unschuld fest und prangerte die fehlende Rechtsstaatlichkeit in der Sowjetunion an. Bis Ende des Sommer 1937 hatte Kahlo eine Affäre mit dem 57-jährigen Trotzki, die sie mit dem Selbstporträt-Geschenk „Selbstbildnis Leo Trotzki gewidmet“ beendete. Als André Breton es ein Jahr später im Atelier der Künstlerin sah, meinte er ...

  6. 29. Sept. 2020 · Selbstbildnis, Leo Trotzki gewidmet, 1937; Seltener lassen sich ganzfigurige Selbstporträts finden, in denen sie sich in ihrer ganzen Pracht zeigt. Bilder die Frida Kahlo glücklich, schön und stolz in farbenfrohen Gewändern zeigen. Ein Beispiel dafür ist das Gemälde, in dem Frida ihre ambivalente Einstellung gegenüber dem „Gringoland ...

  7. 7. Feb. 2024 · Ein Monolog von Leopold Huber Inszenierung: Maria Lisa Huber. Die mexikanische Malerin Frida Kahlo verkörpert mit ihrer Kunst und ihrem Lebensstil die Selbstbestimmung der Frau in der modernen Gesellschaft und bringt diese Perspektive in die Kunstwelt. Durch ihr Werk und ihre Selbstinszenierung ist sie eine Ikone der Kunst des 20. Jahrhunderts ...