Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Árpáden. 997. 1038. bis zur Jahreswende 1000 / 1001 Großfürst, danach erster König von Ungarn. Papst Silvester II. verlieh dem König von Ungarn im Jahr 1000 den Titel Apostolischer König. Die Könige aus dem Hause Árpád werden daher „Apostolische Könige“ genannt. Peter Orseolo. Orseolo Péter. Orseolo.

  2. Daniel Brendel von Homburg, Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1555–1582) Johann VI. von der Leyen, Kurfürst und Erzbischof von Trier (1556–1567) Friedrich IV. von Wied, Kurfürst und Erzbischof von Köln (1562–1567) Ferdinand I., König von Böhmen (1526–1564), Kaiser und König von Ungarn.

  3. Ludwig III. der Jüngere: König im Teilreich Franken-Sachsen 865/876–882, im Teilreich Bayern 880–882: Sohn Ludwigs des Deutschen, Schlacht bei Andernach: Karl III. der Dicke: König im Teilreich Alemannien 865/876–882, König von Italien 879–887, ostfränkischer König 876–887, westfränkischer König 885–887, römischer Kaiser ...

  4. Ein Novum in der bayerischen Geschichte war ihr katholischer Glaube – sie war die einzige Königin Bayerns, die nicht protestantischen Glaubens war – Marie von Preußen, die Frau von König Maximilian II. trat erst 1874, also nach dem Tod ihres Mannes, zum Katholizismus über. In den Berichten über die Krönungsfeierlichkeiten wurde immer wieder hervorgehoben, dass Marie und Ludwig ein ...

  5. Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Bayerischen Landtages in der 13. ... Prinz später Prinzregent und König von Bayern (1845–1921) Ludwig Wilhelm Herzog in Bayern; Luitpold Emanuel Herzog in Bayern; Luitpold ...

  6. Die Liste der Könige über die Färöer setzt sich zusammen aus der Liste der norwegischen Könige und später der dänischen Könige. Allgemein wird gesagt, dass die Färöer mit dem Ende der Wikingerzeit 1035 unter Leivur Øssursson ein norwegisches Lehen wurden.

  7. Erstes Königreich Griechenland Haus Wittelsbach. Mit dem Ende des Befreiungskrieges setzte das griechische Parlament 1833 Prinz Otto, den Sohn des bayerischen Königs Ludwig I. von Bayern, als neuen König von Griechenland ein. 1862 wurde Otto I. durch einen Aufstand gestürzt und das Haus Wittelsbach abgesetzt.