Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

  2. Lebenslauf zum Sofort-Download erstellen. Keine Erfahrung erforderlich. Erfolgsgarantie! Lebenslauf in 3 Schritten erstellen. Wähle aus +32 Vorlagen. Fertig in 10 Minuten!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als "homo politicus" engagiere ich mich weiterhin gerne für unsere Gesellschaft, u.a. als Vorsitzender der Deutschen-Telekom-Stiftung, als Präsident des evangelischen Kirchentages, als Vorsitzender der Ethikkommission des Deutschen Olympischen Sportbundes, als Mitglied verschiedener Kuratorien, Aufsichtsräte und Präsidien sowie als Autor ...

  2. Lebenslauf. Lothar de Maizière, geb. 1940, vom 12. April bis 2. Oktober 1990 der erste demokratisch gewählte und zugleich letzte Ministerpräsident der DDR. Rückzug aus der Politik im Oktober 1991. Seitdem arbeitet er in seiner Anwaltskanzlei in Berlin, mit Spezialisierung auf Fragen zur Wiedervereinigung. Quelle: Verlag / vlb.

  3. Lothar de Maizière geb. 2. März 1940 Nordhausen Vater Rechtsanwalt; ... was de Maizière dementierte, er bat am 17.12. um Entlassung aus den Ämtern, ließ sie bis Februar 1991 ruhen, danach Wiederaufnahme; September 1991 Rücktritt als stellvertreten ...

  4. Als Politiker hat Thomas de Maizière bewegte Zeiten erlebt, in denen für Deutschland viel auf dem Spiel stand, durfte mitgestalten und hat in vier Jahrzehnten in verschiedenen politischen Ämtern auf Landes-und Bundesebene Verantwortung übernommen. »Von 2009 bis 2021 war ich der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Landkreises Meißen ...

  5. 28. Feb. 2020 · Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Lothar de Maizière zum 80. Geburtstag am 2. März gratuliert. Der Bundespräsident schreibt: "Die Weltgeschichte wird nicht viele Beispiele dafür kennen, dass ein Regierungschef das Ende seines eigenen Staates schon Wochen vorher nicht nur auf den Tag genau weiß, sondern dass er dieses Ende auch bewusst mit herbeiführt, damit es friedlich und ...

  6. 3. Okt. 2020 · Lothar de Maizière wurde 1990 auch noch für einige Monate Bundesminister im gesamtdeutschen Kabinett Helmut Kohls. Er wäre womöglich weiter in der Politik geblieben, wenn nicht Vorwürfe laut ...

  7. Lothar de Maizière (geb. 2. März 1940 in Nordhausen) ist Anwalt und Politiker ( CDU ). Er war vom 12. April bis 2. Oktober 1990 der erste frei gewählte und letzte Ministerpräsident der DDR und vom 3. Oktober bis zum 19. Dezember 1990 Bundesminister für besondere Aufgaben. De Maizière spielte eine wichtige Rolle bei der Wiedervereinigung ...