Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nachhaltigkeitswissenschaftlerin Maja Göpel setzt auf neues Wissen und neue Kompetenzen. Im RND-Interview zur Themenwoche „Wie wollen wir leben?“ erklärt ...

  2. Maja Göpel (* 27. Juni 1976 in Bielefeld) [1] ist eine deutsche Politökonomin, Transformationsforscherin, Nachhaltigkeitsexpertin und Gesellschaftswissenschaftlerin mit Schwerpunkt auf transdisziplinärem Denken. Seit 2019 hat sie sich zunehmend auf Wissenschaftskommunikation spezialisiert. [2] Göpel ist Honorarprofessorin an der Leuphana ...

  3. 27. Okt. 2022 · "Wir können auch anders", sagt Maja Göpel. So heißt auch das neue Buch der Politökonomin, Hochschullehrerin und Bestsellerautorin. Sie thematisiert darin einen Aufbruch in die Welt von morgen.

  4. 2. Juli 2020 · Die Redaktion kann Göpels Kritik am Wirtschaftswachstum so nicht teilen. Dazu mehr am Ende des Textes der Rezension. Zunächst einmal eine Vorbemerkung, warum ich Maja Göpels Buch bemerkenswert finde und der Meinung bin, dass sie damit ...

  5. 9. März 2020 · Es ist ein eindringlich vorgetragenes Plädoyer für ein zukunftsorientiertes Denken, „eine Einladung“, von der man sich wünscht, dass sie von vielen angenommen wird. Maja Göpel: „Unsere ...

  6. 28. Feb. 2020 · Professor Maja Göpel ist Generalsekretärin des „Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen“ (WGBU). Der Beirat forscht zu globalen Umweltproblemen und berät die Politik. Am Mittwoch war Göpel in der Sendung von Markus Lanz zu Gast.

  7. Buch der Serie: The Anthropocene Politik-Economics-Society-Science - direkt nach Paul Crutzen. In 40 Jahren Nachhaltigkeitsdiskussion und -agenda haben sich nur wenige fundamentale Trends verändert. Die Rufe nach “radikalem Wandel”, “großer Transformation”, “Systeminnovationen” oder “Paradigmenwechsel” werden immer lauter.