Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2017 · Thorsten Giersch 13.05.2017 - 12:17 Uhr. Maria Theresia von Österreich (1717- 1780). Foto: imago/Rust. Düsseldorf. Nach dem Tod Maria Theresias gab es viele offene Fragen. Eine der komplizierten ...

  2. Herre, Franz: Maria Theresia. Die große Habsburgerin, Köln 1994. Iby, Elfriede: Maria Theresia (1717–1780). Biographie einer Kaiserin, Wien 2009. McGuigan, Dorothy Gies: Familie Habsburg 1273–1918. Glanz und Elend eines Herrscherhauses (Ungekürzte Taschenbuchausgabe, 12. Auflage), Wien / München 2011. Pangels, Charlotte: Die Kinder ...

  3. Zu dieser Zeit war Maria Theresia erst 23 Jahre, also noch sehr jung. Sie hatte bereits drei Kinder und erwartete ihr viertes Kind. Da Deutschlands Herrscher Friedrich der Große Maria Theresia nicht anerkennen wollte, führte er Krieg gegen sie. Der österreichische Erbfolgekrieg dauerte von 1740 bis 1748. An ihm waren mehrer Länder beteiligt.

  4. 6. Mai 2017 · Maria Theresias Persönlichkeit bilde die "glänzendste Erscheinung, von welcher die Geschichte Österreichs zu berichten weiß". Die Habsburger Kaiser von Rudolf I. über Maximilian I. bis zu ...

  5. Theresientor. Maria-Theresien-Denkmal. Allgemeine Schulordnung (1774) Christoph Anton Migazzi. Maria-Theresien-Denkmal. Münzwesen. Maria Theresia, * 13. Mai 1717 Wien, † 29. November 1780 Wien, Erzherzogin von Österreich, Königin von Böhmen und Ungarn, seit 1745 als Gattin von Kaiser Franz Stephan von Lothringen Kaiserin des Heiligen ...

  6. Zu dieser Zeit war Maria Theresia erst 23 Jahre, also noch sehr jung. Sie hatte bereits drei Kinder und erwartete ihr viertes Kind. Da Deutschlands Herrscher Friedrich der Große Maria Theresia nicht anerkennen wollte, führte er Krieg gegen sie. Der österreichische Erbfolgekrieg dauerte von 1740 bis 1748. An ihm waren mehrer Länder beteiligt.

  7. 1. Apr. 2017 · Als Marie Antoinette, Tochter der Kaiserin Maria Theresia, 1770 Kronprinzessin Frankreichs wurde, begann ein geheimer Briefwechsel. Darin ging es um Feinde, Intrigen und – vor allem ...