Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marshallplan. Beim Marshall-Plan handelt sich um ein von den USA initiiertes Wirtschaftsförderungsprogramm, das 1948 in Kraft trat und den Wiederaufbau Europas nach dem Zweiten Weltkrieg ermöglichen sollte. In Europa überwiegte im Anschluss an den Krieg Armut, Arbeitslosigkeit und auch Perspektivlosigkeit, da fast alle Fabriken und ...

  2. Marshallplan. Das nach dem damaligen US-Außenminister G. C. Marshall benannte Europäische Wiederaufbauprogramm (European Recovery Program, ERP), das der US-Kongress 1948 verabschiedete. Das Hilfsprogramm des M. umfasste materielle (Waren, technische Unterstützung) und finanzielle Hilfen (Sonderkredite), die entscheidend zum Wiederaufbau der ...

  3. Der Marshallplan barg viele Motive: Guter Wille, Förderung eines starken, einigen Europas gegen den Ostblock, aber auch der amerikanischen Wirtschaft. Ein verelendetes Europa taugte kaum als Handelspartner.

  4. Containment Politik einfach erklärt Worum ging es in der Containment Politik? Eindämmungspolitik Kalter Krieg mit kostenlosem Video

  5. Insgesamt war der Marshall-Plan ein voller Erfolg; er erreichte alle seine kurz- und langfristigen Ziele, abgesehen von der Verhinderung der Spaltung Europas.

  6. Der Marshallplan, offiziell European Recovery Program (kurz ERP) genannt, war ein großes Wirtschaftswiederaufbauprogramm der USA, das nach dem Zweiten Weltkrieg dem ...

  7. Als George Marshall sein Aufbauprogramm für Europa präsentierte. Der US-Hilfe für den Wiederaufbau Westeuropas nach dem Zweiten Weltkrieg lag die Leitidee „Hilfe zur Selbsthilfe“ zugrunde ...