Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Maoismus war eine totalitäre Weiterentwicklung des Marxismus-Leninismus und Stalinismus, in der der Fortschritt eine zentrale Rolle einnahm. Die Menschen sollten sich Mao und der Partei unterordnen und den Sozialismus nicht zur Erleichterung nutzen.

  2. STALINISMUS→ Stalins totalitäre Herrschaft sowie sein Konzept des Marxismus-Leninismus werdenauch als ,,Stalinismus" bezeichnet. JOSEF STALINStalin war ein kommunistischer Politiker und Diktator der Sowjetunion von 1927 bis 1953. Während seiner Regierungszeit errichtete Stalin eine totalitäre Diktatur und ließ im Rahmenpolitischer ...

  3. Er ist humanistisch, weil er nicht mehr die dem Stalinismus so teuren und erdrückenden Abstraktionen wie Partei, Marxismus-Leninismus-Stalinismus, die Zwei Lager oder die Avantgarde der Arbeiterklasse in den Mittelpunkt sozialistischer Theorie und Sehnsucht stellt, sondern wieder wirkliche Männer und Frauen. Er ist sozialistisch, weil er dabei die revolutionären Perspektiven des Kommunismus ...

  4. Der Marxismus-Leninismus gliedert sich in 3 Bestandteile, die eine untrennbare Einheit bilden: dialektischer und historischer Materialismus, politische Ökonomie, wissenschaftlicher Kommunismus. Der Übergang des Kapitalismus der freien Konkurrenz zum Imperialismus ließ objektiv neue Bedingungen entstehen. Es ist das Verdienst Wladimir ...

  5. www.verfassungsschutz.bayern.de › stalinismus › indexStalinismus - Bayern

    Stalinismus. Der Stalinismus ist Josef W. Stalins (1878-1953) theoretische Weiterentwicklung des Marxismus-Leninismus zum diktatorisch-bürokratischen Herrschaftssystem der Sowjetunion. Entgegen der marxistischen Annahme, dass zum Sieg des Proletariats über die Bourgeoisie eine gemeinsame Aktion der Proletarier aller Länder notwendig sei ...

  6. 18. Juli 2011 · Leninismus: Der Leninismus ist der Marxismus des 20. Jahrhunderts. Lenin hat den Marxismus auf die Bedürfnisse des fast noch Feudalistischen Russland angepasst. Also der Leninismus ist sozusagen der etwas Modifizierte Marxismus in Praktisch. Lenin glaubte oder wollte nicht auf die von Marx Naturrichlinie warten, denn laut Marx kann der ...

  7. Wichtige Formen des Kommunismus, an die linksextremistische Organisationen bis in die Gegenwart anknüpfen, sind Leninismus, Stalinismus, Trotzkismus, Maoismus und Rätekommunismus. Zudem bemühen sich linksextremistische Intellektuelle um eine zeitgemäße Reformulierung des Kommunismus, wobei Lehren aus dem Scheitern des „real existierenden Sozialismus“ der Sowjetunion und ihrer ...