Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maximilian II., um 1566, aus der Werkstatt von Nicolas Neufchâtel, Kunsthistorisches Museum. Maximilian II. (* 31. Juli 1527 in Wien; † 12. Oktober 1576 in Regensburg ), zeitgenössisch auch Maximilian der Ander [e], war österreichischer Regent. Er war Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und Erzherzog zu Österreich von ...

  2. Territorium des Königreichs Bayern am 1. Januar 1806 mit Orten, in denen Königsfeiern stattfanden (1806) Hochzeit von Eugène de Beauharnais, Adoptivsohn Napoleons, und Auguste Amalie, Tochter des bayerischen Königs Max I. Joseph, in München (1806) Max IV. Joseph neuer Kurfürst von Pfalz-Bayern, Maximilian von Montgelas leitender Minister ...

  3. König Maximilian II. Joseph (* 28. November 1811 in München; † 10. März 1864 München) war ein Wittelsbacher, der vom 20. März 1848 bis 1864 als dritter König in Bayern regierte. Seine Eltern waren der König Ludwig von Bayern und Therese von Sachsen-Hildburghausen. Er war der ältere Bruder des späteren Prinzregenten Luitpold .

  4. Dies ist eine Liste der Denkmale für den Bayerischen König Max I. Joseph. Maximilian I. Joseph regierte von 1799 bis 1805 als Kurfürst von Bayern und von 1806 bis 1825 als erster König von Bayern . Ihm zu Ehren wurden Denkmäler errichtet: Ort. Art des Denkmals, ggf.

  5. Marie Kronprinzessin von Bayern (Gemälde von Joseph Karl Stieler, 1843, Schönheitengalerie, Schloss Nymphenburg) Prinzessin Marie von Preußen (* 15. Oktober 1825 in Berlin; † 17. Mai 1889 im Schloss Hohenschwangau, vollständiger Name Friederike Franziska Auguste Marie Hedwig) wurde durch Heirat mit dem späteren König Maximilian II.

  6. Duke Maximilian Joseph of Bavaria (4 December 1808 – 15 November 1888), known informally as Max in Bayern, was a member of a junior branch of the royal House of Wittelsbach who were Kings of Bavaria, [1] and a promoter of Bavarian folk-music. He is most famous today as the father of Empress Elisabeth of Austria ("Sisi") and great-grandfather ...

  7. Oktober 1825 in München) wurde bayerischer König Maximilian I. Joseph. Er hieß vollständig Max Maria Michael Johann Baptist Franz de Paula Joseph Kaspar Ignatius Nepomuk und war bei Regierungsantritt im Jahre 1799 als Maximilian IV. zunächst Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog von Jülich und Berg und als solcher Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.