Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Totengebet. Literaturverfilmung | Deutschland 2018 | 89 Minuten. Regie: Josef Rusnak. Kommentieren. Teilen. Der Anwalt Joachim Vernau wird von einer jungen Amerikanerin angeheuert, sie bei der Suche nach ihrem unbekannten Vater zu begleiten. Nachdem ein erster Kandidat ermordet worden ist und die Klientin verschwindet, reist Vernau in die USA ...

  2. Mit Totengebet kommt zum fünften Mal ein Vernau-Thriller der Autorin Elisabeth Herrmann auf die heimischen Bildschirme. In diesem versucht Anwalt Joachim Ver...

  3. Rechtsanwalt Joachim Vernau glaubt, nichts könne ihn mehr überraschen. Doch dann steht eine junge Frau vor der Kanzlei, die nach dem Tod ihres Stiefvaters ihren leiblichen Vater sucht. Rachel Cohen ist aus New York nach Berlin gekommen, um herauszufinden, was im Sommer Anfang der 1990er-Jahre passiert ist. In jenem Sommer, in dem Vernau die Uni in Boston besuchte und, wie drei andere ...

  4. 27. Juli 2020 · "Totengebet" ist heute am 27. Juli 2020 im ZDF zu sehen. Alle Infos rund um TV-Termin, Handlung, Besetzung und Trailer erhalten Sie hier. Juli 2020 im ZDF zu sehen.

  5. 14. Nov. 2023 · TV-Tipp: "Totengebet". Der Zweite Weltkrieg, die Abwicklung der DDR, die Hausbesetzungen zu Beginn der Achtziger: In den Kriminalromanen von Elisabeth Herrmann führt die Spur gern in die Vergangenheit. 2011 hat das ZDF begonnen, die Bücher über die Fälle des Berliner Anwalts Joachim Vernau in loser Folge zu verfilmen; die Adaption besorgte ...

  6. 14. Jan. 2019 · Mit „Totengebet“ kehrt wieder Qualität in die Reihe ein Mit „Totengebet“ hat die Reihe wieder zur Qualität des ersten Films zurückgefunden. Vernau verbringt diesmal zwar zu Fuß oder per Taxi viel Zeit in den Straßen von New York, aber die mit der typischen Neugier des Europäers gefilmten Szenen sind deutlich besser in die Handlung integriert.

  7. 2. Apr. 2024 · Schon kurz nach ihrer Gründung Ostern 1982 führt die Düsseldorfer Punkband Die Toten Hosen die Stasi an der Nase herum: Die Musiker Campino, Andi, Breiti, Kuddel und Trini geben ein Geheimkonzert in einer Kirche, mitten in der damaligen DDR. In dieser Dokumentation wird dieses einzigartige Ereignis zum ersten Mal umfassend erzählt. Mit entdeckendem dokumentarischem Blick folgt der Film ...

    • 75 Min.