Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Nationalsozialismus bildete als Sammelbewegung völkischer, rassistischer und revisionistischer Gruppen zunächst keine konsistente Ideologie. Hans Frank erklärte daher später in den Nürnberger Prozessen, es habe „so viele Nationalsozialismen wie Nationalsozialisten“ gegeben.

  2. Nationalstaat – einfach erklärt. Um den Nationalstaatsgedanken zu verstehen, müssen erst einmal die Konzepte der Nation und des Nationalismus verstanden werden, daher stellt sich die Frage: Was ist eine Nation? Wir haben dir hier einige Merkmale aufgelistet, die häufig für die Entstehung einer Nation wichtig waren:

  3. Imperialismus bezeichnet das Streben von Staaten, ihre Macht weit über die eigenen Landesgrenzen hinaus auszuweiten. Dabei wollen sie gezielt andere Länder erobern und von sich abhängig machen, um so den eigenen politischen, wirtschaftlichen und militärischen Einflussbereich zu erweitern. Das erfolgt häufig durch Krieg oder Unterwerfung.

  4. Übertriebene Vaterlandsliebe. Falsch verstandenen Patriotismus, der nur die eigene Nation gelten lässt und andere Nationen abwertet, nennt man Nationalismus. Er ist oft verbunden mit Überheblichkeit und Arroganz gegenüber Menschen anderer Nationalität. Eine solche Haltung kann zu schweren Störungen des Zusammenlebens in einem Staates ...

  5. Liberalismus einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:12) Der Liberalismus ist eine der wichtigsten politischen Grundrichtungen der heutigen Zeit. In der liberalen Weltanschauung wird die Freiheit des einzelnen Menschen in den Vordergrund gestellt und gleichzeitig jede Art von politischem, sozialem oder staatlichem Zwang abgelehnt.

  6. 15. Juni 2018 · Sie bietet aber auch allen anderen Geschichtsfans die Möglichkeit, die wichtigsten Ereignisse der deutschen Vergangenheit einfach und schnell zu verstehen. Wir erklären Dir alle Themen einfach, kompakt und verständlich: Dann klappt’s auch garantiert mit der Klausurvorbereitung – und mit dem Abi sowieso.

  7. Hitlerjugend einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:12) Die Hitlerjugend (HJ) war während der Zeit des Nationalsozialismus die einzig zugelassene Organisation für Jugendliche. Auf dem Programm der HJ standen Spiele, Fahrten und Sport.