Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Opel Olympia wurde mit führender Technik als zweitürige Cabrio-Limousine und später auch als viertürige Limousine von 1935 bis 1940 produziert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Olympia mit leichten technischen Veränderungen neu aufgelegt und markierte 1947 den Neubeginn der zivilen Fahrzeugherstellung bei der Adam Opel AG. Der Olympia wurde 1953 durch den Opel Rekord ersetzt, der ...

  2. Deutschland Lieferland ... Opel Olympia 1950 Opel Olympia 1951 bis Fg.Nr. 40122 Art.Nr.: 01 24 540 Lieferzeit: sofort nach Zahlungseingang (Ausland abweichend) 327,25 EUR 327,25 EUR pro Stück Art.Nr.: 01 24 540 Lieferzeit: sofort nach Zahlungseingang i ...

  3. Kochkunst mit Tradition und Zukunft. Die IKA /Olympiade der Köche blickt auf eine lange Historie zurück. Ihre Anfänge reichen zurück bis ins Jahr 1900. Was als Leistungsschau begann, hat sich zu einem inspirierenden internationalen Event entwickelt. Die nachhaltige Faszination der Wettbewerbe überdauern Kochshows und Food-Trends ...

  4. www.germansailingteam.de › olympisches-segeln › paris-2024Paris 2024 - German Sailing Team

    Die Olympischen Sommerspiele 2024 rücken immer näher und die Spannung steigt, wer Deutschland dieses Jahr vor Marseille vertreten darf. Die erste wichtige Hürde war die Nationenqualifikation von World Sailing (WS). In allen 10 olympischen Segeldisziplinen wurde ein Nationenstartplatz ersegelt.

  5. Die Olympischen Spiele sollen unpolitisch sein und die Nationen der Welt zusammenführen. So wollte es der Gründer der neuzeitlichen Olympischen Spiele. Doch das nationalsozialistische Deutschland nutzte 1936 die Spiele in Berlin für seine Propaganda. Von Nina Wiechers. Nazi-Deutschland als Gastgeberland. Das Propaganda-Ministerium ...

  6. 27. Juli 2015 · Nur 835 Kilogramm konstatierte die Waage für den Olympia, 135 Kilogramm weniger als beim Vorgänger-Modell Opel 1,3 Liter. Ein Vorteil, der den Olympia zur damals sparsamsten und schnellsten 18 ...

  7. Das Motiv der Gedenkmünze „Olympiade Strahlenspirale“. Im Januar 1970 wurde die erste 10 DM Gedenkmünze der BRD ausgegeben. Anlass waren die XX. Olympischen Sommerspiele 1972 in München. Die Münzen wurden, wie damals fast alle in Deutschland geprägten Münzen, von den vier Prägestätten, München, Stuttgart, Karlsruhe und Hamburg ...