Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kunstdruck The Last Moments of John Brown Thomas Hovenden Famiie Verurteilt B A3, (1 St) 1/1. Fast ausverkauft. lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir 19,80 € inkl. MwSt., kostenloser Versand dank Plus. inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten. Oder 1,81 € mtl. ...

  2. www.spiegel.de › politik › legende-bestaetigt-a-6aba022f-0002Legende bestätigt - DER SPIEGEL

    6. Juni 1971 · Otto John, einst Verfassungsschutz-Chef, der 1954 in Ost-Berlin aufgetaucht war und deswegen später Im Westen verurteilt wurde, kämpft im Prozeß gegen einen ehemaligen Zeugen der Anklage um ...

  3. Nur: Die über 400 in die DDR Entführten gelangten in Haft, wurden teils zum Tode verurteilt, während sich Otto John auf freiem Fuß in Ost-Berlin bewegte, öffentlich präsent war, bald täglich in der Friedrichstraße - eine S-Bahn-Station von Berlin (West) entfernt - zu Mittag aß.

  4. 26. Dez. 2021 · Otto John, erster Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, war 1954 unter bis heute nicht geklärten Umständen nach Ost-Berlin gelangt. In der bundesrepublikanischen Presse wurde John, der zum Widerstand des 20. Juli 1944 gehörte und nach dem gescheiterten Hitler-Attentat nach Großbritannien emigrierte, eilfertig als Verräter und "Dauerkollaborateur" beschimpft. 1955 gelang ihm ...

  5. 4. Sept. 2020 · Otto John war als bei der Lufthansa tätiger Jurist durch Dietrich Bonhoeffers Bruder Klaus zum Widerstand gegen das Nazi-Regime gekommen und hatte sich an den Vorbereitungen zum Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 beteiligt. Während sein Bruder Hans John an Freislers Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und noch am 23. April 1945 von der SS hingerichtet wurde, gelang ihm die Flucht nach ...

  6. 27. Jan. 2023 · Doch sein Bruder Hans, der ebenfalls der Widerstandsgruppe angehörte, wurde verhaftet und zum Tode verurteilt. Dieses Trauma begleitete Otto John sein ganzes Leben. Er strebte nach Verbesserung ...

  7. "Porträt von Otto John, der 1954 als Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz verschwand und kurz darauf in der DDR auftauchte, um die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik Deutschland zu kritisieren. In den Westen zurückgekehrt, wurde er zu vier Jahren Zuchthaus verurteilt."