Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. des Roman Herzog Instituts e.V. Das Roman Herzog Institut (RHI) beschäftigt sich seit über zehn Jahren intensiv mit dem gesell­ schaftlichen Wandel und seinem Einfluss auf die Zukunft der Arbeit. Mit dem aktuellen Jahres­ thema „Führung ANDERS denken“ ergänzt es den interdisziplinären Diskurs um weitere wichtige

  2. 80333 München Telefon (0 89) 551 78-732 Telefax (0 89) 551 78-755 info@romanherzoginstitut.de www.romanherzoginstitut.de ISSN 1863-8090 ISBN 978-3-941036-65-9 Foto: Roman Herzog Institut e.V. Die Publikationen des Roman Herzog Instituts sind beim Heraus ...

  3. www.romanherzoginstitut.de › forschungspreis › preistraeger2018 | Roman Herzog Institut

    Der „Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft“ wird in diesem Jahr erstmals an vier Nachwuchswissenschaftler vergeben. Sie haben zukunftsweisende Ideen entwickelt, wie die Soziale Marktwirtschaft an die Herausforderungen durch Globalisierung und Digitalisierung angepasst werden kann. Der in diesem Jahr mit 40.000 Euro dotierte Preis wurde am 19. Juni 2018 überreicht.

  4. Während seiner unternehmerischen Tätigkeit übernahm Prof. Rodenstock verschiedene Führungsfunktionen in Wirtschaftsverbänden und gründete das Roman Herzog Institut ( RHI) in München, dessen Vorsitzender er ist. Seit dem Wintersemester 06/07 unterrichtete er im Rahmen eines Lehrauftrags an der TUM. Seit 2011 als Honorarprofessor.

  5. Prof. Dr. Dieter Frey, geb. 1946 in Baiersbronn; Studium der Sozialwissenschaften in Mannheim und Hamburg; 1978 bis 1993 Professor für Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität Kiel; 1998 bis 1999 Theodor-Heuss-Professor an der Graduate Faculty der New School for Social Research in NewYork; seit 1993 Professor für Sozial- und Wirtschaftspsychologie in München ...

  6. Bernhard Streicher, geb. 1967, studierte Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU). Nach einer Ausbildung in narrativer Therapie am Dulwich Center in Adelaide, Australien, promovierte und habilitierte er sich an der LMU. Nach einem Post-Doc-Aufenthalt an der Universität Salzburg arbeitet er seit 2008 an der LMU als Universitäts-Assistent am Lehrstuhl für ...