Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gendarmerieschule Chaumont. Die Chaumont Gendarmerie School ist eine Schule, die dem Nationalen Gendarmerie-Schulkommando unterstellt ist . Erstellt 1945 durch Ministerialrundschreiben Nr. 30403 GEND / T of 9. Juni 1945, ist sie die älteste Schule der Erstausbildung für Unteroffiziere der Gendarmerie. Es ist Teil der Erstausbildungsschulen ...

  2. 19. Nov. 2019 · Wie schon im Artikel über die GST erläutert, wurde die sogenannte „vormilitärische Ausbildung“ im Rahmen des Fachs „Wehrerziehung“ der DDR 1978 auch in den 9. und 10. Klassen der POS eingeführt und war Teil des Lehrplans der Schulen, unterstand also der DDR-Bildungsministerin Margot Honecker. Von der 9.

  3. Die Schule war gemeinsam mit anderen Schulen, der städtischen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, einer Neuen Mittelschule und einer polytechnischen Schule in den Räumen der Daun-Kaserne untergebracht. Der Schule angeschlossen war ein militärisch geführtes Internat. Im Oktober 2014 wurde bekannt gegeben, dass das Militärrealgymnasium aus finanziellen Gründen im Juni 2018

  4. Jeder Schule wurde ein gleiches Kontingent von 60 wohlhabenden Schülern zugeteilt, die auf Kosten ihrer Familie untergebracht waren, und 60 Kindern aus armen Adelsfamilien, die vom König unterstützt wurden. Dank des königlichen Stipendiums durfte Napoleon die vom Kriegsminister eingerichtete Schule besuchen. Die Schüler erhielten jedoch keine militärische Ausbildung. Die Mönche (vom ...

  5. Ausbildung Schulen (auf einer Schul Basis stationiert, im Allgemeinen): n o 300-399; Abbildungsverhältnis in der Kaserne ein Luft Ingenieur Regiment Gehäuse: n o 551, 552 und 503; Hallen der Luftwaffe: n o 601-699; Schul Basics: n o 701-799 (einige dieser Basen können Betriebseinheiten erhalten, wie beispielsweise die BA 702 Avord)

  6. Das Militärische Nachrichtenwesen (MilNW; auch Führungsgrundgebiet 2 – FGG 2) der Bundeswehr befasst sich mit der Informationsgewinnung, -verarbeitung und -auswertung der Streitkräfte im Frieden, Spannungs- und Verteidigungsfall und mit der Frage, wie und mit welchen Mitteln der Informationsbedarf eigener militärischer Kräfte gedeckt werden kann.

  7. Die Schule hat bisher etwa 12 000 Absolventen hervorgebracht. 40 Generäle entwuchsen der Schule, darunter acht hochdekorierte, denen der Titel „Held der Sowjetunion" respektive „Held Russlands" verliehen wurde. Nicht alle haben beim Militär Karriere gemacht. Über 300 der Moskauer Absolventen wurden erfolgreiche Wissenschaftler, Doktoren und Professoren. Der ehemalige russische ...