Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Schalck-Golodkowski (3 July 1932 – 21 June 2015) was a politician and trader in the German Democratic Republic. He was director of a main department ('Hauptverwaltungsleiter') in the Ministry for Foreign Trade and German Domestic Trade (1956–62), the Deputy Minister for External Trade (1967–75), and head of the GDR's Kommerzielle Koordinierung (KoKo, 1966–86).

  2. 12. Apr. 2017 · Familiensaga Streng, schnell, nachlässig. 12. April 2017, 18:58 Uhr. Lesezeit: 5 min. Eine Pumpgun, verlorene Augustinum-Millionen und Asyl für Schalck-Golodkowski: das Leben von Markus Rückert ...

  3. Dort heißt es, basierend auf einem Vermerk Schalcks: „So wurde Alexander Schalck-Golodkowski am 6. November mit dem Auftrag nach Bonn geschickt, mit Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) und Kanzleramtsminister Rudolf Seiters informell über einen umfassenden Ausbau der innerdeutschen Beziehungen zu verhandeln. Im Mittelpunkt standen dabei die umfassenden Kreditwünsche der DDR mit ...

  4. Waffenexporte, dubiose Geldgeschäfte, Freikauf politischer Flüchtlinge - der Ex-SED-Funktionär Schalck-Golodkowski war der wichtigste Beschaffer von Devisen für die DDR. Und hat sie gemeinsam ...

  5. 10. Okt. 2011 · Alexander Schalck-Golodkowski, 79, lebt zurückgezogen in Rottach-Egern, im tiefsten Oberbayern. In den wilden Wendezeiten war der bullige Feinmechaniker eine der schillerndsten Figuren der ost ...

  6. 22. Juni 2015 · Der ehemalige DDR-Politiker und Wirtschaftsfunktionär Alexander Schalck-Golodkowski starb am Sonntagabend nach langer Krankheit in seinem Haus in Rottach-Egern am Tegernsee. Hier lebte er seit ...

  7. 3. Juli 2012 · Zweimal verheiratet, zwei Kinder. Zwei Krebs-Operationen (1987, 1997). Sammler von Meissener Porzellan. ... „Schalck-Golodkowski: Der Mann, der die DDR retten wollte“, Verlag edition Ost, 192 ...