Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Band 6 der Werkreihe liegt F.W.J. Schellings zweites Hauptwerk zur Naturphilosophie vor. Die Ausgabe gibt den Text der 1. Auflage wieder und verzeichnet im Apparat die Varianten der 2. und 3. Auflage und des Textes in den "Sämtlichen Werken", ferner werden die handschriftlichen Korrekturhinweise Schellings für die 2. Auflage von 1806 editiert. Der Text wird durch Anmerkungen, Register ...

  2. Nach der Konstruktion der Materie und der Qualitäten in den ›Ideen‹ widmet Schelling sich in ›Von der Weltseele‹ dem zweiten großen, von Kant überkommenen Problem der organischen Natur. Wie in den ›Ideen‹ ist die beständige Bezugnahme auf die zeitgenössische Wissenschaft charakteristisch für den Text. Die Edition gibt den Text ...

  3. Der Text folgt dem Abdruck der dritten Ausgabe in Schellings »Sämtlichen Werken«, hg. von K.F.A. Schelling, Stuttgart (Cotta) 1856-1861 (= O[riginalausgabe]). Die Inhaltsübersicht ist eine Beigabe der »Sämtlichen Werken«. Abweichungen der älteren Ausgaben sind in den Fußnoten vermerkt.

  4. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den ...

  5. Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Von der Weltseele. Eine Hypothese der höhern Physik zur Erklärung des allgemeinen Organismus Erstdruck: Hamburg (Perthes) 1798, zweite Ausgabe: Hamburg (Perthes) 1806, dritte Ausgabe: Hamburg (Perthes) 1809.

  6. Von der Weltseele : Eine Hypothese der höhern Physik zur Erklärung des allgemeinen Organismus von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  7. IV. Von der positiven Ursache des Lebens 1. Das Erste, was wir als Funktion des Lebensprinzips ansehen müssen, ist der rastlose Umtrieb, in welchem es die tierischen Flüssigkeiten erhält; denn das Flüssige hat die Natur als das eigentliche Element des Lebens jedem Lebendigen als das Innerste zugeteilt, wodurch der Körper, der als starr sonst überall nur Gefäß und Gerüste ist ...