Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Okt. 2011 · Anfang Dezember 1989 wurde er als Nachfolger von Egon Krenz DDR-Staatsratsvorsitzender. Nach der ersten freien Volkskammerwahl im März 1990 musste Gerlach das Amt räumen, weil durch eine ...

  2. 30. Juni 2013 · Geschichte DDR-Geschichte. Walter Ulbricht – Spitzbart und Genie der Anpassung. Am 30. Juni 1893 wurde der erste SED-Generalsekretär geboren. Nach außen hin wirkte er wie ein bürokratischer ...

  3. Der belgische Vorsitz im Rat der EU: 1. Januar – 30. Juni 2024. Unter dem Motto „Schützen. Stärken. Vorausschauen.“ wird Belgien für die Arbeit während seines Vorsitzes sechs Themenbereiche in den Mittelpunkt rücken: Verteidigung von Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Einheit. Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit.

  4. Erich Honecker (1976) Erich Ernst Paul Honecker (* 25. August 1912 in Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 in Santiago de Chile) war ein deutscher kommunistischer Politiker ( KPD, SED ). Von 1971 bis zu seiner Entmachtung 1989 war er der maßgebliche Politiker der Deutschen Demokratischen Republik . Honecker war ab 1931 hauptamtlicher ...

  5. 24. Aug. 2016 · 24. August 2016, 15:12 Uhr. Erich Honecker kam am 25. August 1912 in Neunkirchen im Saarland als viertes von sechs Kindern zur Welt. Seine Eltern waren Karoline und Wilhelm Honecker, ein ...

  6. 20. Sept. 2023 · Stefanie Hildebrandt. mit. dpa. 20.09.2023 | 01:15 Uhr. Walter Ulbricht, Staatsratsvorsitzender der DDR. Er prägte maßgeblich den Aufbau der DDR. imago/Werner Schulze. DDR-Geschichte ist ...

  7. 16. Feb. 2010 · Inhalt des Artikels: Schwächung und erneute Stärkung des Ministerrates. Der Ministerrat unter Willi Stoph. Die Fäden fest in der Hand der SED. Strukturierung des Ministerrates. Auch wenn alle ...