Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein kurioses Nebenwerk zum Stasi-Thema entstand 1992 unter dem Titel "Die Wahrheit über die Stasi". Der von Alexander Zahn mit Freunden und Familienmitgliedern gedrehte Low-Budget-Spielfilm entwirft ein satirisches, im Jahr 2008 spielendes Zukunftsszenario, dass davon ausgeht, dass die DDR noch immer existiere.

  2. Bestandsübersichten zu den Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Die Bestandsübersicht bietet einen ersten Überblick über Inhalt, Umfang und Benutzbarkeit der im Stasi -Unterlagen-Archiv verwahrten Unterlagen des Ministeriums für Staatssicherheit ( MfS ). 1.

  3. Entdecke die besten Filme aus Deutschland - Stasi: Das Leben der Anderen, Barbara, Good Bye, Lenin!, Sonnenallee, Gundermann, Das schweigende Klassenzimmer...

  4. 8. Juni 2015 · Die DDR führt in Romanen, Fernsehserien und im Kino inzwischen ein fast zombiehaftes Nachleben. Warum das so ist und welche Filme zum Leben unter und mit der Staatsicherheit wichtig waren ...

  5. 30. Okt. 2023 · Die DDR gehört unumstritten zur deutschen Geschichte. Eine Vielzahl von Menschen haben die unangenehme Seite des Überwachungsstaates durchlebt, einigen wenigen gelang die Flucht. Viele ...

  6. Das Leben der Anderen gilt auch unter dem kommerziellen Gesichtspunkt als Erfolg. Wehdeking (2007) vermutete, zu den angesprochenen Zielgruppen gehörten „die ‚Bürgerliche Mitte‘, die ‚Konservativen‘, die ‚Etablierten‘, die ‚Experimentellen‘ und ‚Postmateriellen‘, durch das Filmmedium natürlich auch die Hedonisten pluraler Diskurse“.

  7. 17. Juli 2011 · 1.Listen der Stasi-Diensteinheiten! Bem.:hier kannst du die Nr.(6-stellig) der Dienststellen heraussuchen. 2.Liste der Stasi-Mitarbeiter (Hauptamtlich) Bem.:Hoffentlich hast Du einen guten Rechner, denn die Liste ist erschreckend lang. Die ersten 6 Ziffern sind das Geburtsdatum + die nächsten 6 Ziffern = Dienstausweisnummer! Die zwei Ziffern ...