Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im März 2024 sind in Deutschland rund 26 200 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 2 % oder rund 600 Verletzte mehr als im Vorjahresmonat. Die Zahl der Verkehrstoten sank im März 2024 um 2 auf 194 Personen.

  2. 6. Jan. 2001 · Die Probleme der Straßenkinder können in Zahlen und Statistiken nicht wirklich erfasst werden. Nach Meinung der Sozialpädagogin Birgit Maatsch kann man aber das Verhalten der Mädchen und ...

  3. Straßenkinder weltweit stärken. Heute lieber mal drin bleiben. Diese Option gibt es für nahezu 150 Millionen Straßenkinder weltweit nicht. Sie haben keinen Rückzugsbereich oder geschützten Raum. Aber sie haben ein Recht auf eine angemessene Förderung und auf Schutz vor Gewalt und Ausbeutung. Bangladesch: Eine Mitarbeiterin von LIFE übt ...

  4. Die einzige bundesweite Statistik, die zu diesem Thema existiert, ist der jähr-liche Statistikbericht der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W), in dem in einem komplexen Schätzverfahren das Ausmaß an Be-troffenen ermittelt wird (vgl. BAG W 2014). Weiterhin zu nennen ist – als lange Zeit einzige Erhebung zur Quantität

  5. 16. Aug. 2023 · Verkehrsunfälle. Vergangenes Jahr wurde in Deutschland laut Statistischem Bundesamt etwa alle 20 Minuten ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet. In absoluten Zahl ausgedrückt waren es verunglückte 25.806 Personen unter 15 Jahren - deutlich mehr als im pandemie-geprägten Vorjahr. Der Vergleich mit dem präpandemischen Niveau ...

  6. Straßenkinder gibt es nicht nur in den ärmeren Ländern der Dritten Welt. Man findet sie auch in den großen Städten der Industriestaaten. Quelle: Gerd Schneider / Christiane Toyka-Seid: Das junge Politik-Lexikon von www.hanisauland.de, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung 2024. Strafrecht. Streik.

  7. 8. Sept. 2023 · Straßenkinder kommen aus allen Schichten "Bei Jugendlichen, die auf der Straße leben, stecken immer familiäre Probleme dahinter", sagt Ines Fornacon, die seit mehr als 20 Jahren als ...