Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bis 2021 war er dort für das Fachgebiet Baukonstruktion 1 und Entwerfen verantwortlich und hat im Forschungsbereich t-lab Holzarchitektur und Holzwerkstoffe aktiv mitgewirkt. 2021 wurde Stephan Birk an die Technische Universität München berufen, er leitet seitdem den Lehrstuhl für Architektur und Holzbau und ist Mitglied der TUM.wood Gruppe.

  2. 2. Mai 2024 · Bauliche Zukunft gestalten. In diesem Bachelorstudiengang Architektur erhalten Sie eine breit angelegte, praxisorientierte Basisausbildung, die Sie für Berufe im Spektrum des Planens, Bauens und Gestaltens qualifiziert. Projektarbeiten in Form von Entwürfen bilden den Schwerpunkt Ihres Studiums und in sogenannten DesignBuild-Projekten können ...

  3. www.professoren.tum.de › lang-wernerLang_Werner - TUM

    Prof. Lang (*1961) ist Vizepräsident für Sustainable Transformation und Inhaber des Lehrstuhls für energieeffizientes und nachhaltiges Planen und Bauen (ENPB) an der Technischen Universität München (TUM). Von 2008 – 2010 war er Professor für nachhaltiges Bauen und Leiter des Zentrums für Nachhaltige Entwicklung an der University of ...

  4. Das Architekturmuseum wurde 1868 als Lehrsammlung für die Architekturausbildung an der Neuen Polytechnischen Schule, der Vorgängerin der heutigen Technischen Universität München, eingerichtet. Als Friedrich von Thiersch 1912 einen Neubau für die Hochschule an der Gabelsberger Straße errichtete, erhielt die Architektursammlung darin eine repräsentative Raumflucht und bildete das Zentrum ...

  5. Technische Universität München Arcisstraße 21 80333 München Telefon: +49 (0)89-289-01 Telefax: +49 (0)89-289-22000. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Unterstützen Sie uns Aktuelle Meldungen. Netzwerke für Nachhaltigkeit Wie autonomer Ultraschall ...

  6. Technische Universität München Startseite Studium ... Die Qualifikation für den Masterstudiengang Architektur wird nachgewiesen durch: 1. Einen im Inland oder Ausland erworbenen, mindestens sechssemestrigen qualifizierten Bachelorabschluss im Umfang ...

  7. Fakultät für Architektur. Das Architekturstudium bietet ein vielfältiges und facettenreiches Tätigkeitsfeld. Es verbindet konzeptionelles Denken mit kreativem Arbeiten, theoretisches Reflektieren mit handwerklichem Schaffen. Im Verlauf Ihres Studiums entwerfen Sie Räume zum Wohnen und Arbeiten, bedenken Konzepte für eine nachhaltige ...