Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. der Praxisphilosophie - Giddens' Theorie der Strukturierung . Einleitung 25 Kapitel 1 Grundzüge der Theorie der Strukturierung 51 Der Handelnde, Handeln 55 Handeln und Macht 65 Struktur, Strukturierung 67 Die Dualität von Struktur 77 Typen von Institutionen 81 Zeit, Körper, Begegnungen 88 Kapitel 2 Bewußtsein, Selbst und soziale Begegnungen 91

  2. Unter Struktur bzw. Strukturen versteht Giddens „Regeln und Ressourcen, die in rekursiver Weise in die Reproduktion sozialer Systeme einbezogen sind“ (Giddens, 1997, S.432). Es gibt Regeln der Sinnkonstitution, die die Verständigung steuern (Signifikation), und Regeln der Sanktionierung, die zur Legitimation von korrektem Handeln dienen.

  3. Mit seiner Theorie der Strukturierung lieferte Giddens einen wichtigen Ansatz zur Analyse der Fortführung und Transformation von Strukturen. Die Synthese von Subjektivismus und Objektivismus („Dualität der Struktur“) kann zwar nicht als revolutionäres Gedankengut, aber als Neuformulierung traditioneller Bestrebungen, diese Dualität zu überwinden (s. Theoriegeschichtlicher Kontext ...

  4. Er schreibt: „Mit der Formulierung der Theorie der Strukturierung möchte ich den Dualismus von Objektivismus und Subjektivismus überwinden“ (Giddens 1988:52). Dieses überwindet er mit dem Theorem der Dualität von Handlung und Struktur, dem ich mich im ersten Teil dieser Arbeit widme.

  5. 4. Mai 2023 · Eine detailliertere Definition findet sich bei Schmitt, der gemeinsam mit Schröder und Pfaller die kognitive Theorie der Metapher als Forschungsmethode für die Sozialwissenschaften aufgearbeitet und als ‚systematische Metaphernanalyse‘ bezeichnet hat (Schmitt 1997, 2005, 2011, 2017; Schmitt et al. 2018).

  6. Er schreibt: ¿Mit der Formulierung der Theorie der Strukturierung möchte ich den Dualismus von Objektivismus und Subjektivismus überwinden¿ (Giddens 1988:52). Dieses überwindet er mit dem Theorem der Dualität von Handlung und Struktur, dem ich mich im ersten Teil dieser Arbeit widme. Dabei stehen vor allem folgende Fragen im Mittelpunkt ...

  7. Die utb elibrary ist eine verlagsübergreifende Online-Bibliothek mit über 18.000 Titeln von mehr als 40 Verlagen. Sie wird von der Stuttgarter Verlagskooperation utb betrieben und bereitgestellt. Neben allen digital lieferbaren utb-Lehrbüchern enthält die elibrary auch ein breites Angebot an wissenschaftlicher Fachliteratur anderer Verlage ...