Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn Ihre Angehörigen noch im Ausland leben, muss zunächst bei einer deutschen Auslandvertretung ein Visum zum Familiennachzug beantragt werden. Nach der Einreise erteilt die Ausländerbehörde dann die Aufenthaltserlaubnis. Drittstaatsangehörige, Aufenthaltstitel, Aufenthaltserlaubnis, Blaue-Karte-EU, Niederlassungserlaubnis.

  2. Die historischen Karten der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen stellen bedeutende Zeitdokumente unserer Landschaft über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten dar. Im Vergleich mit aktuellen Karten liefern sie wertvolle Erkenntnisse zu den vielfältigen Veränderungen in der Landschaft und eröffnen einen wichtigen Zugang zu unserer Stadt-, Landes- und Weltgeschichte.

  3. Andreas Hepp, 1970, Dr. habil. ist Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienkultur und Kommunikationstheorie am ZeMKI, Universität Bremen, sowie dessen Sprecher. Zuvor war er an der Universität Trier, der Universität Karlsruhe (heute KIT), der TU Ilmenau und der Universität Münster tätig.

  4. Neue Sicht auf alte Karten. Die historischen Karten der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen stellen bedeutende Zeitdokumente unserer Landschaft über einen Zeitraum von mehreren Jahrhunderten dar. Im Vergleich mit aktuellen Karten liefern sie wertvolle Erkenntnisse zu den vielfältigen Veränderungen in der Landschaft und eröffnen einen ...

  5. Werte der deutschen Heimat, Band 79), herausgegeben von Ulrich Harteisen, Ansgar Hoppe, Hansjörg Küster, Torsten W. Müller, Haik Thomas Porada, Gerold Wucherpfennig im Auftrag des Leibniz-Instituts für Länderkunde und der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig, Köln, Weimar, Wien 2018 (inklusive 1 Karte), S. 163-166.

  6. Unser Wärmenetz. Um die Fernwärme zu verteilen, gibt es in Bremen und Bremerhaven insgesamt über 420 Kilometer Wärmeleitungen in unserem Netz. Die Leitungen verlaufen meist unter öffentlichen Straßen und Wegen der Stadt. Brücken, Gewässer oder Eisenbahngleise stellen dabei für den Bau und Betrieb der Wärmeleitungen eine ...

  7. 20. Feb. 2024 · Übersicht über das Konzertangebot der Universitätsmusik Bremen im Wintersemester und Sommersemester. Kostenlose Mittagskonzerte im Theatersaal, Eintritt frei, Dauer 25 Minuten, Beginn jeden Dienstag im Semester um 12.30 Uhr.