Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. März 2024 · Nach der Anmeldung in FlexNow, der Abgabe des bearbeiteten Aufgabengeheftes und erfolgreicher Attestierung von Praktikumslehrkraft und Dozent/in der Schulpädagogik werden den Studierenden die Note 2 und die sechs Punkte eingetragen. Die Note 2 kann nicht in die Examensnote eingebracht werden.

  2. Anträge und Infos. Änderungserklärungen oder Rücknahmeerklärungen müssen per Post oder Fax an das zuständige Prüfungsamt geschickt werden! Sofern Sie Unterlagen beim Prüfungsamt einreichen möchten, benutzen Sie bitte dieses Anschreiben.

  3. www.uni-regensburg.de › rechenzentrum › lehre-lernenZoom - Universität Regensburg

    Zoom. Für die UR wurde durch das Rechenzentrum eine Campus-Lizenz für ZoomX beschafft. Mit ZoomX können verschiedene Szenarien synchroner und asynchroner, videogestützter Lehre abgedeckt werden. Das System ist für alle Mitglieder der Universität zugänglich unter der Adresse: https://uni-regensburg.zoom.us/. Die Verwendung von ZoomX darf ...

  4. 15. Apr. 2024 · Endlich ist es so weit: Der Förderverein für den Hochschulsport ist offiziell gegründet! Mit Herrn Prof. Dr. Dr. Hans Gruber als ersten Vorsitzenden, Herrn Jürgen Feigl als zweiten Vorsitzenden, Herrn Tobias Gubo als Kassier und Frau Carmen Lück als Schriftführerin sind sowohl Urgesteine der Regensburger Universität als auch des ...

  5. 26. Jan. 2024 · Die Vergabe der Themen erfolgt in drei Schritten, die im folgenden als Phasen bezeichnet werden. Überblick über die Phasen der Anmeldung und der Vergabe. 1. Phase. In der ersten Phase können Sie sich für die Teilnahme an der Vergabe registrieren. Themenvorstellung der Lehrstühle. 2. Phase. In der zweiten Phase können Sie Themen auswählen.

  6. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. 5. Juli 2022 · Der konsekutive Masterstudiengang in der Physik an der Universität Regensburg ist forschungsorientiert und richtet sich an zwei Gruppen von AbsolventInnen: Es werden etwa 50 % der AbsolventInnen direkt nach dem Abschluss eine Tätigkeit in der Industrie anstreben. Innerhalb der Forschungsphase erlangen die AbsolventInnen des Physik-Masters ...