Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „haben“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation vonhaben“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  2. Infinitive und Imperative vonhaben‘. Info für Deutsch als Fremdsprache: Im Deutschen gibt es generell nur eine Form des Imperativs (Befehlsform) – unabhängig ob negativ oder positiv. Er muss aber dennoch gemäß den aufgeführten grammatischen Personen konjugiert werden. Zur Verneinung wird lediglich ‚nicht‘ ergänzt: Person oder ...

  3. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „anwenden“ auf einen Blick Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation vonanwenden“ in Tabellenform Flexionstabellen von Duden

  4. Präteritum des Verbs haben. Die Formen der Konjugation von haben im Präteritum sind: ich hatte, du hattest, er hatte, wir hatten, ihr hattet, sie hatten. Als unregelmäßiges Verb wird die geänderte Präteritum-Basis hat (Verbstamm) genutzt. An diese Basis werden die schwachen Präteritum-Endungen -te, -test, -te, -ten, -tet, -ten (Suffixe ...

  5. Das Konjugieren des Verbs leiden erfolgt unregelmäßig. Die Stammformen sind leidet, litt und hat gelitten. Der Ablaut erfolgt mit den Stammvokalen ei - i - i. Als Hilfsverb von leiden wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb ...

  6. Konjugiere das Verb haben in allen Zeitformen: Present, Past, Participle, Present Perfect, Gerund, etc. Konjugation von haben - Deutsch Verb | PONS Deutsch

  7. 30. Sept. 2022 · 1. Gegenwart: Präsens. 2. Vergangenheit: Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt. 3. Zukunft: Futur 1, Futur 2. Ein anderes Wort für Zeitformen ist Tempora, einzelne Zeitformen wie das Perfekt werden auch Tempus genannt. Bei einigen Zeitformen musst du das Verb nur konjugieren. Bei anderen Zeitformen benötigst du außerdem Hilfsverben und ...