Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verlorene Liebesmüh ist eine Komödie von William Shakespeare. Das Werk handelt von König Ferdinand von Navarra und seinen drei Gefährten, die eine „Akademie im Kleinen“ gründen wollen und daher schwören, für drei Jahre zu fasten, auf die Gesellschaft von Frauen zu verzichten und sich dem Studium der Philosophie hinzugeben.

  2. Allgemeine Informationen: info@shakespeare-company.de . Ticketsupport: tickets@shakespeare-in-gruen.de ...telefonisch unterstützen wir Sie wieder unter 030.21238259... Mai: Mo 10:00-13:00 Uhr Mi 14:30-17:00 Uhr Fr 17:00-20:00 Uhr Juni: Mo 10:00-13:00 Uhr Mi 14:30-17:00 Uhr Fr+Sa 17:00-19:00 Uhr Außerhalb dieser Zeiten schreiben Sie uns bitte ...

  3. Verlorene Liebesmühe. 20:00 Uhr Stadttheater Bocholt, Nordrhein-Westfalen. Mehr zum Stück. Nächste Termine: AlleAnstehend202220232024 Di30Jul2024 Verlorene Liebesmühe20:00 UhrTicketsMehr zum Stück Mi31Jul2024 Verlorene Liebesmühe20:00 UhrTicketsMehr zum Stück Do01Aug2024 Verlorene Liebesmühe20:00 UhrTicketsMehr zum Stück Fr02Aug2024 ...

  4. Titel: Verlorene Liebesmüh, Untertitel: Das Buch z. Film. Übertr. v. Wolf Graf Baudissin. Mit e. Nachw. v. Elisabeth Bronfen, Einband: Taschenbuch, Autor: William ...

  5. Bedeutung ⓘ Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. verlorene/vergebliche Liebesmüh sein (keiner Anstrengung wert sein; vergeblich sein; Lehnübersetzung von englisch Love's labour's lost, dem Titel eines Lustspiels des englischen Dichters W. Shakespeare [1564–1616])

  6. Verlorene Liebesmüh’ ist eine britisch-amerikanische Filmkomödie aus dem Jahr 2000. Regie führte Kenneth Branagh, der auch das Drehbuch anhand des Theaterstücks Verlorene Liebesmüh von William Shakespeare schrieb und eine der größeren Rollen übernahm.

  7. Diese Grundkonstellation nimmt Shakespeare als Ausgangsbasis für seine 1594 entstande Kommödie »Verlorene Liebesmüh«. Marshall de Biron, Herzog de Longueville, Herzog Du Maine und König Ferdinand von Navarra sind die schlachterprobten Asketen, die sich diesen Eid leisten. Natürlich lässt es sich Shakespeare nicht nehmen, diese Heroen ...