Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vertreibung. Odsun - Das Sudetenland erzählt die historischen Ereignisse aus mehreren Perspektiven, einer tschechischen, einer deutschen, aus der Sicht der Erlebnisgeneration und aus der der ...

  2. Viele Jahrzehnte sind seit der Vertreibung der Deutschen aus dem Sudetenland vergangen. Lange Zeit hatte jedes Land sein eigenes Narrativ der Geschichte - eine getrennte Erinnerung an die ...

  3. 20. Juni 2023 · Die internationale Koproduktion "Vertreibung - Odsun: Das Sudetenland" lässt deutsche, tschechische und österreichische Zeitzeugen zu Wort kommen, besucht mit ihnen zum Teil erstmals seit 1945 Orte des Geschehens. Neben den Zeitzeugen kommen die tschechische Schriftstellerin Katerina Tucková oder Petr Miksícek - einer der Mitbegründer der Gruppe "Antikomplex" - zu Wort. Historiker aus ...

  4. Übersicht aller Spiegel Geschichte-Sendetermine der TV-Serie Vertreibung Odsun – Das Sudetenland.

  5. 21. Juni 2023 · Über 60.000 Flüchtlinge in Görlitz. Allein von Mai bis Juli 1945 wurden rund 800.000 Sudetendeutsche aus der Tschechoslowakei vertrieben. Die Grenzorte in Sachsen und Bayern wurden förmlich ...

  6. Vertreibung. Odsun - Das Sudetenland erzählt die historischen Ereignisse aus mehreren Perspektiven, einer tschechischen, einer deutschen, aus der Sicht der Erlebnisgeneration und aus der der ...

  7. Vertreibung. Odsun. Das Sudetenland. Staffel 1. Sie lebten jahrhundertelang als Nachbarn friedlich zusammen: Tschechen und Sudetendeutsche. Doch die deutsche Gewaltherrschaft, der zweite Weltkrieg und die Vertreibung – auf Tschechisch „Odsun“/“Abs ...