Yahoo Suche Web Suche

  1. Die clevere Online-Lernplattform für alle Klassenstufen. Interaktiv und mit Spaß! Anschauliche Lernvideos, vielfältige Übungen, hilfreiche Arbeitsblätter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Einige Erreger werden nur durch intensiven Kontakt übertragen – andere sind dagegen so hochansteckend, dass schon ein Aufenthalt im selben Zimmer für eine Infektion ausreicht. Manche Keime fängt man sich beim Verzehr belasteter Lebensmittel ein oder auch über verunreinigtes Wasser. Um sich und andere besser vor einer Infektion schützen ...

  2. Medikamente zur Behandlung von Herpesvirusinfektionen. Übersicht von Herpesvirusinfektionen – Ätiologie, Pathophysiologie, Symptome, Diagnose und Prognose in der MSD Manuals Ausgabe für medizinische Fachkreise.

  3. 26. Nov. 2021 · Folgende Kapitel und Themen wurden angepasst: Es wurde eine grundlegende Überarbeitung in vielen Kapiteln des Steckbriefs vorgenommen. Der Steckbrief beleuchtet wesentliche epidemiologische und Public Health -relevante Aspekte von COVID-19 und dem Erreger SARS-CoV-2 (Severe acute respiratory syndrome coronavirus type 2).

  4. Bakterielle Infektion / Virusinfektion: Symptome & Anzeichen. Fieber ist eines der häufigsten Symptome bei Infektionskrankheiten. Doch je nach Erregerart und individuellen Gesundheitszustand kann es zu einer Fülle von weiteren, höchst unterschiedlichen Symptomen kommen. Um Infektionen schneller zu erkennen und einordnen zu können, sollten ...

  5. Infektionskrankheiten können durch ganz unterschiedliche Erreger verursacht werden. Wir geben einen Überblick, welche Erreger es gibt, wo sie vorkommen, wie sie sich vermehren, welche Erkrankungen sie verursachen und wie man sie bekämpfen kann. Lesen Sie mehr zu den wichtigsten Erregern: Viren. Bakterien. Pilze. Parasiten.

  6. Zu den Symptomen einer Infektion gehören u. a. Fieber, ein rasender Puls, schnellere Atmung, Angst und Verwirrtheit. Die meisten Auswirkungen legen sich, wenn die Infektion wirksam behandelt wird. Überblick über ansteckende Krankheiten in der MSD Manuals Ausgabe für Patienten entdecken.

  7. Krankheiten A-Z. Übertragbare Krankheiten oder Infektionskrankheiten (z.B. Grippe, Masern, HIV, Borreliose) und nichtübertragbare Krankheiten (z.B. Diabetes, Asthma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen): Informationen finden Sie in dieser Rubrik. Nachstehend, alphabetisch aufgeführt, finden Sie Krankheiten, die in unserem Fokus stehen.