Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Bücher Bestseller

      Die besten Bücher auf dem

      Markt.-Jetzt Produkte vergleichen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2022 · Bis 2019 war Rüdiger von Fritsch deutscher Botschafter in Moskau. Er kennt Wladimir Putin persönlich – und vor allem die russische Mentalität. Ein Gespräch über die Ziele des Präsidenten ...

  2. 1. Juni 2023 · Von Fritsch: „Die Kriegswirklichkeit kommt inzwischen bei den Russen an“. Rüdiger von Fritsch war vor seinem Ruhestand 2019 fünf Jahre lang Botschafter in Moskau. 1984 trat er in den ...

  3. 18. Mai 2022 · 18.05.2022 03:56 Uhr. Rüdiger von Fritsch (r.) war Deutschlands Botschafter in Moskau von 2014 bis 2019.dpa/Juri Kadobnow. Der Diplomat Rüdiger von Fritsch war deutscher Botschafter in Warschau ...

  4. Rüdiger von Fritsch Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete als Unterhändler in Brüssel die EU-Osterweiterung vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau.

  5. Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete die EU-Osterweiterung als Unterhändler in Brüssel vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau. Seine Bücher »Russlands Weg«, »Zeitenwende« und »Welt im Umbruch« wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.

  6. Rüdiger von Fritsch. Rüdiger von Fritsch (*1953, Siegen) ist einer der bekanntesten deutschen Spitzendiplomaten und hat als früherer deutscher Botschafter in Moskau drei Bücher über die Entwicklung der vergangenen Jahre vorgelegt. Als Sohn eines Kaufmanns wuchs er unter anderem in Schwäbisch Gmünd auf und besuchte das Internat Salem.

  7. Rüdiger von Fritsch, geboren 1953, bereitete die EU-Osterweiterung als Unterhändler in Brüssel vor, er war Leiter des Planungsstabes des Bundespräsidenten und Vizepräsident des BND. Von 2010 bis 2014 war er Botschafter in Warschau und von 2014 bis 2019 Botschafter in Moskau. Seine Bücher »Russlands Weg«, »Zeitenwende« und »Welt im Umbruch« wurden zu SPIEGEL-Bestsellern.