Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SoulSoul – Wikipedia

    Obwohl der Begriff gelegentlich auch zur Kennzeichnung der Musik nördlicher US-Labels wie etwa Motown verwandt wird, wurde Northern Soul in Europa vor allem durch die Soul-Begeisterung junger britischer Mods in den 1960er Jahren bekannt. Kennzeichnend für die kleine, bis heute jedoch in vielen europäischen Ländern aktive Northern Soul-Szene ist das Sammeln und Importieren gut tanzbarer und ...

  2. Die Country- und Westernmusic. entstand aus traditionellen Elementen der Volksmusik und wurde im beginnenden 20. Jahrhundert vorrangig von englischen und irischen Einwanderern geprägt. Als Wiege der Country-Music lassen sich die Bundesstaaten Kentucky und Tennessee bezeichnen. Erstmals im Radio publik gemacht wurde die Musikrichtung 1922.

  3. 20. Juli 2023 · Mixtape: Indie Classics ()Ausschlaggebend für die Entstehung von Indie war, wie so häufig in der Musik, der technische Fortschritt. Waren in den 70er Jahren Tonaufnahmen ohne professionelles Studio quasi undenkbar, machten günstigere Tonbandgeräte und Vierspur-Kassettenrekorder Aufnahmen auch im heimischen Proberaum möglich ohne riesige Kosten.

  4. Techno ist ein Musikgenre der elektronischen Musik, genauer der elektronischen Tanzmusik (electronic dance music = EDM). Mitte der 1980er Jahre kam es zu einer Verschmelzung mehrerer Musikrichtungen. Daraus entstand letztendlich Techno. Heute dient diese Bezeichnung als Überbegriff für viele verschiedene Musikgenres wie zum Beispiel House ...

  5. Country-Musik, kurz auch Country [ ˈkʌntri] genannt, ist eine aus den USA stammende Musikrichtung, die Anfang des 20. Jahrhunderts aus traditionellen Elementen der Volksmusik der europäischen Zuwanderervölker – insbesondere aus Irland und England – hervorging. Die ursprünglich in den südlichen Appalachen beheimatete Old-Time Music ...

  6. Ähnlich wie beim südstaatlichen Dozens ging es zwar noch immer darum, sich durch überzeugende oder sarkastische Kommentare durchsetzen, das Vokabular bestand aber aus Worten, die in den Städten entstanden waren und für die Städte typisch waren. Dieser sogenannte Jive Talk verbreitete sich vor allem durch Jazz-Musiker, die nach dem Zweiten Weltkrieg alle Ebenen der schwarzen ...

  7. Erklärvideo über die Ursprünge und die Entwicklung der Musik in verschiedenen Kulturen und Epochen. Lernen Sie mehr über die faszinierende Geschichte der Musik.

    • 3 Min.
    • 1371
    • Kurfürst Moritz