Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Jan. 2019 · Der Gewaltunternehmer. Der Pirat Störtebeker galt als Todfeind der Hanse. 1402 soll er in Hamburg geköpft worden sein. Ein Mythos, findet ein Historiker: Die berüchtigten Vitalienbrüder waren ...

  2. Was hat Störtebeker mit Rügen zu tun? Der berühmt-berüchtigte Seeräuber Klaus Störtebeker trieb in der Ost- und Nordsee sein Unwesen. Glaubt man der Sage, wurde er auf Rügen geboren. Was von den Sagen, die sich um den Freibeuter ranken, wahr ist und was nicht, ist schwer zu trennen. Wer waren Klaus Störtebekers Freunde?

  3. 25. Jan. 2021 · Er gilt als eine Art „Robin Hood der Meere“ und soll 1401 in Hamburg hingerichtet worden sein. Legende, sagen Historiker. Der historische Störtebeker war wohl ein knallharter Geschäftsmann.

  4. 7. Nov. 2015 · Wie wurde Klaus Störtebeker eigentlich zum Piraten? Schmidt Theater. Dass der Pirat Klaus Störtebeker die Reichen bestahl und den Armen half, davon haben sicher schon viele gehört. Dass er am ...

  5. Pirat Klaus Störtebeker. 05.09.2012 - Der berühmt-berüchtigte Seeräuber Klaus Störtebeker trieb in der Ost- und Nordsee sein Unwesen. Glaubt man der Sage, wurde er auf Rügen geboren. Was von den Sagen, die sich um den Freibeuter ranken, wahr ist und was nicht, ist schwer zu trennen. Bei den Störtebeker -Festspielen auf Rügen nimmt man ...

  6. An der Stelle, wo Störtebeker geköpft worden sein soll, steht heute ein Denkmal. Der Legende nach soll auch der sagenumwobene norddeutsche Freibeuter Klaus Störtebeker, der auf Nord- und Ostsee sein Unwesen trieb, dort sein Ende gefunden haben. Es dürfte vor mehr als 600 Jahren, wohl am 20. Oktober anno 1401, gewesen sein, als er zusammen ...

  7. Klaus Störtebeker. Störtebeker memorial in Hamburg. "Nikolaus" Storzenbecher or "Klaus" Störtebeker (1360 – supposed 20 October 1401) was reputed to be leader of a group of privateers known as the Victual Brothers ( German: Vitalienbrüder ). The Victual Brothers ( Latin: victualia) were originally hired during a war between Denmark and ...