Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Landkreis Wanzleben, ... Unter den Einwohnern des Landkreises waren 1939 81,6 % Evangelische, 12,6 % Katholiken, 0,6 % andere Christen, 5,2 % sonstige und 8 Juden. Kommunalverfassung bis 1945. Der Kreis Wanzleben gliederte sich in St ...

  2. Kontakt. Stadt Wanzleben-Börde. Markt 1-2. 39164 Stadt Wanzleben-Börde. 039209 447-0. 039209 447-77. info@wanzleben-boerde.de. Navigation. Stadt & Bürger.

  3. Einwohnerzahlen gesamt und Verteilung nach Geschlecht (Wanzleben im Verhältnis zur Gemeinde) Zurück zum Anfang. In Wanzleben liegt die größte Menge an Menschen im Vergleich von ganz Wanzleben-Börde vor (4.282). Desweiteren gibt es hier mit 2.148 die größte Anzahl von weiblichen Einwohnern im Ort.

  4. Einwohner von Wanzleben-Börde: Statistik in Text, Tabellen und Graphiken zu Einwohnerzahlen, Geschlechterverteilung und Altersgruppen in Wanzleben-Börde Navigation ein-/ausklappen Deutschland123 ® Statistik zu jedem Ort in Deutschland

  5. www.wanzleben-boerde.de › de › ortsteil_wanzlebenWanzleben

    In der Ortschaft Stadt Wanzleben leben zurzeit ca. 5.000 Einwohner. Wanzleben liegt rd. 100 m ü. NN. Der Ortsteil Stadt Wanzleben liegt südwestlich der Landeshauptstadt Magdeburg (Sachsen-Anhalt) an der B 246a mit Anschluss an die B 81, B 246, B 180 und an die A 2 sowie an die A 14. Ortsbürgermeister: Herr Tino Bauer

  6. Wanzleben wuchs mit vier Stadtvierteln, vier Stadttoren und einer Stadtmauer, von der noch Reste vorhanden sind. Im Jahre 1438 errichtete die Stadt die „Blaue Warte“ im Westen und die „Weiße Warte“ im Südwesten der Stadt, die noch erhalten sind. Herzog Georg zu Mecklenburg belagerte 1550 erfolglos die Burg, die Stadt wurde jedoch ...