Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2012 · Kurz: Christian Wulff hat erkannt, was auf ihn zukommt, nämlich ESM! . Der Europäische Stabilisierungs-Mechanismus war es, vor dem er Angst hatte. Genauso viel Angst, wie die Bürger, die wissen, was das bedeutet. Nämlich den Ausverkauf Deutschlands, den Verrat am deutschen Volk oder – gelinder ausgedrückt – die Vergabe der Finanzhoheit ...

  2. Wulff-Affäre. Als Wulff-Affäre wird eine Affäre um den ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff bezeichnet; sie begann im Dezember 2011 und führte im Februar 2012 zu seinem Rücktritt. Es ging zunächst um den Vorwurf, Wulff habe im niedersächsischen Landtag eine Kleine Anfrage, die auf die Finanzierung seines Eigenheims zielte ...

  3. Christian Wulff wurde mit 51 Jahren zum jüngsten Bundespräsidenten Deutschlands gewählt, aber blieb keine zwei Jahre im Amt. Erst stolperte er über eine Abgeordnetenanfrage zu der Finanzierung ...

  4. 12. Apr. 2013 · Rund 17 Monate liegen zwischen den ersten öffentlichen Vorwürfen gegen Christian Wulff und der Strafanklage gegen den früheren Bundespräsidenten. Die Chronik des Falles Wulff in der Übersicht.

  5. 27. Feb. 2014 · Das Landgericht Hannover hat Christian Wulff vom Vorwurf der Korruption freigesprochen. Damit dürfte sein Ruf größtenteils wiederhergestellt sein. Er kann ein neues berufliches Leben beginnen.

  6. 8. Nov. 2013 · Wulff verliert 1994 seine erste Wahl gegen den damaligen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder (SPD). Die CDU-Verluste sind so hoch, dass die SPD eine Alleinregierung bilden kann. Für Christian Wulff beginnt eine längere Phase als Oppositionsführer im Niedersächsischen Landtag.

  7. Am Ende war der Druck doch zu groß gewesen. Bundespräsident Christian Wulff hat am 17. Februar 2012 seinen Rücktritt erklärt, nachdem am Vorabend die Staatsanwaltschaft in Hannover bekannt gegeben hat, gegen ihn wegen möglicher Vorteilsannahme zu ermitteln. Zum zweiten Mal binnen zwei Jahren tritt damit ein deutsches Staatsoberhaupt zurück.