Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Sept. 2020 · Wird Lobbyarbeit mit dem geplanten Register schwieriger? Im Gesetzentwurf steht, dass der administrative Aufwand für Lobbyisten und den Deutschen Bundestag so klein wie möglich sein soll ...

  2. Lobbyismus umfasst alle Aktivitäten, bei der Interessengruppen („Lobbys“) vor allem durch die Pflege persönlicher Kontakte versuchen, Politikerinnen und Politiker in ihrem Sinne zu beeinflussen. Der Begriff Lobbyismus kommt aus dem Englischen und wurzelt im frühen englischen und US-amerikanischen Parlamentarismus.

  3. 3. Jan. 2023 · Die Lobbyisten müssen Angaben unter anderem über ihre Auftraggeber und Themenfelder sowie zum personellen und finanziellen Aufwand ihrer Lobbytätigkeit bei Bundestag und Bundesregierung machen ...

  4. Aber es kann ein guter Ort sein, um neue Leute kennenzulernen. Falls Dich ein Themengebiet besonders bewegt, kannst Du Dich in einer Themenkommission der SP Schweiz oder Deiner Kantonalpartei engagieren, oder in einer der Unterorganisationen wie den SP Frauen, den SP Migrant:innen, der SP 60+ oder der SP queer.

  5. 21. Jan. 2024 · Trotzdem zeigt die Machtdemonstration der Bauern auf, wie Lobbyismus nicht funktionieren sollte, sprich, wie die Politik nicht mit ihm umgehen sollte. Dass die Betroffenen vorher angehört werden und Stellungnahmen abgeben, ist ausdrücklich gewünscht und gehört zum Gesetzgebungsverfahren. Schließlich bringen Lobbyisten neben Eigeninteresse ...

  6. 10. Mai 2023 · Akzeptanz: Teilweise nimmt die Öffentlichkeit Ihre Arbeit als Lobbyist*in negativ wahr und kann Ihre Einflussnahme als eine Bedrohung für die Demokratie ansehen. Reputationsmanagement: Ein großer Teil Ihrer Arbeit besteht darin, Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Wenn Sie diese Beziehungen nicht ordnungsgemäß verwalten, kann dies zu ...

  7. Das vielfältige Reservoir der Zivilgesellschaft und neue Lobbykräfte für die Demokratie. Wenn von Lobbyismus die Rede ist, sind damit oft Vertreter/-innen wirtschaftlicher Interessen gemeint. Das verstellt den Blick auf die mittlerweile vielen zivilgesellschaftliche Akteure, die ihren…. 13.03.2019 / 17 Minuten zu lesen.