Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biografie. Wladimir Iljitsch Uljanow, der sich später "Lenin" nannte, wurde am 22. April 1870 im russischen Simbirsk geboren. Er stammte aus einer sozial und kulturell liberal engagierten Familie mit mütterlicherseits jüdischen Wurzeln, die 1882 in den erblichen Adelsstand erhoben wurde. Lenins Mutter Maria Alexandrowna Blank (1835–1916 ...

  2. 13. Okt. 2017 · Klappentext. Victor Sebestyen wirft in dieser Biografie einen neuen Blick auf Lenin: Ausführlich erzählt er vom Menschen Wladimir Uljanow, schildert sein Leben mit Freunden und Frauen, seine persönlichen Überzeugungen - und stellt diese dann gegen den Politiker und dessen Handlungen. Das Rätsel Lenin ist an seine Doppelgesichtigkeit ...

  3. 11. Mai 2010 · Lenin starb vor 80 Jahren Der erste Pflegefall der Weltrevolution. 11. Mai 2010, 3:15 Uhr. Lesezeit: 4 min. Vor genau 80 Jahren verlebte Lenin nach Boullion und Kaffee seinen letzten Tag ...

  4. Die Biografie stellt Werdegang und Denken von Wladimir Iljitsch Lenin ins Zentrum. Sie hakt dort nach, wo sich Urteile verfestigt haben. Zusammenhänge werden neu arrangiert und überraschende Erklärungen dafür angeboten, wie einem Außenseiter der Aufstieg zum Führer des ersten sozialistischen Staates gelang. Die Autoren rollen nach umfassender Einsicht in Originaldokumente die Biografie ...

  5. Im Jahr 1907 musste Lenin schließlich vor der russischen Geheimpolizei fliehen, die ihm vorwarf, er habe die Arbeiteraufstände der Jahre 1905 bis 1907 unterstützt. Er reiste erst nach Finnland, dann in die Schweiz. Von Zürich aus baute Lenin ein Netzwerk von Gleichgesinnten auf und bereitete eine kommunistische Revolution in Russland vor.

  6. Wladimir Lenin Steckbrief Biografie und Leben. Frühes Leben und Ausbildung Wladimir Iljitsch Uljanow, besser bekannt als Lenin, wurde am 22. April 1870 in Simbirsk, Russland geboren. Sein Vater war Beamter und seine Mutter stammte aus einer wohlhabenden Familie. Lenin studierte Jura an der Universität von Kasan und schloss sein Studium 1891 ab.

  7. Wladimir I. Lenin. 1870-1924. 1870. 22. April: Lenin wird als Wladimir Iljitsch Uljanow in Simbirsk (ab 1924: Uljanowsk; inzwischen zurückbenannt) als Sohn eines in den Adel aufgestiegenen Schulinspekteurs und einer Gutsbesitzertochter geboren. 1879-1887. Am Gymnasium in Simbirsk beschäftigt sich Lenin bereits mit marxistischen Schriften.