Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zettl | Trailer deutsch / german Full-HD 1080pKinostart: 02.02.2012INFOS ZUR STORY DES FILMS und mehr in der Beschreibung!Immer informiert sein was ins...

    • 2 Min.
    • 3,7K
    • KinotrailerDE
  2. de.wikipedia.org › wiki › ZettlZettl – Wikipedia

    Zettl (Dorfen), Ortsteil der Stadt Dorfen, Landkreis Erding, Bayern. Zettl (Film), einen deutschen Kinofilm von Helmut Dietl aus dem Jahr 2012. Zettl ist der Familienname folgender Personen: Alex Zettl (* 1956), US-amerikanischer Physiker. Baldwin Zettl (* 1943), deutscher Grafiker, Kupferstecher und Buchillustrator.

  3. Mieten ab 3.99€, Kaufen ab 9.99€. Zum Angebot *. Anzeige. Zettl im Stream: Jetzt legal online schauen beim Streaminganbieter deiner Wahl · KINO.de.

    • 2 Min.
  4. Single Bells ist ein deutsch-österreichischer Spielfilm des Regisseurs Xaver Schwarzenberger aus dem Jahr 1997. Die satirische Weihnachts komödie basiert auf einem Drehbuch seiner ehemaligen Gattin Ulrike Schwarzenberger, spielt im Wiener Umland und erzählt vom Weihnachtsfest der österreichischen Familie Moor, die dabei von einer Katastrophe in die nächste steuert, als sich neben den ...

  5. Kritik zu Zettl. Die sechsteilige Serie » Kir Royal « gehört zu den Sternstunden des Fernsehens. Jetzt hat Helmut Dietl versucht, die Berliner Politszene satirisch unter die Lupe zu nehmen. Was die Münchner Geschichten in » Kir Royal « rund um den ewigen Stenz Monaco Franze so vergnüglich machte, war die wunderbare Balance aus ...

  6. www.amazon.de › Zettl-Michael-Bully-Herbig › dpZettl - Amazon.de

    Amazon.de - Kaufen Sie Zettl günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • DVD
  7. Atemlos-hektische Satire zwischen Kabarett und deftigem Bauerntheater, die weniger subtil als eher derb das "Narrentreiben" im Land aufspießt, aber abgesehen von einigen darstellerischen und verbalen Glanzlichtern filmisch nie überzeugt und als eher zahn- und harmlose Nummernrevue daherkommt. - Ab 14. Zur Filmkritik.