Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Aug. 2017 · Geschichte Mauerbau 1961. „Der Osten handelt – Der Westen tut NICHTS!“. Am 13. August 1961 zementierte das SED-Regime die innerstädtische Grenze Berlins. Die Menschen in den beiden Teilen ...

  2. 25. Juni 2021 · Alexander Moritz im Gespräch mit Susanne Burkhardt · 25.06.2021. Audio herunterladen. Der Mauerbau vor knapp 60 Jahren hat nicht nur die Gesellschaft in Ost und West getrennt, sondern auch die ...

  3. 15. Mai 2020 · Zeitungsberichte über den Mauerbau 1961. Am 14. August 1961 – einen Tag nach Beginn des Mauerbaus – berichtete die westdeutsche Tageszeitung “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (FAZ) unter der Überschrift “Ulbricht sperrt den Fluchtweg durch Berlin” folgendermaßen über die Geschehnisse an der deutsch-deutschen Grenze: In der Nacht ...

  4. Willy Brandt zum Bau der Berliner Mauer. 13.08.1961 | 18:00 Uhr. 6 Min. Ansprache von Bürgermeister Willy Brandt am 13. August 1961 auf einer Kundgebung vor dem Schöneberger Rathaus.

  5. 27. Feb. 2024 · Geschichte der Berliner Mauer. Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 von der DDR-Regierung errichtet, um die Flucht von Ost nach West zu verhindern. Sie erstreckte sich über 155 Kilometer und trennte Familien, Freunde und ganze Gemeinschaften voneinander. Die Mauer wurde zum Symbol des Kalten Krieges und der Unterdrückung. Doch trotz ...

  6. Zitate von Willy Brandt, seine bedeutensten Reden sowie Stimmen und Meinungen über ihn auf einen Blick. Foto: Am 18. September 1973 wird die Bundesrepublik Deutschland als Vollmitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen. Aus diesem Grund reist Bundeskanzler Willy Brandt nach New York und spricht als erster deutscher Regierungschef vor der ...

  7. In einer scharfen Rede von historischer Bedeutung bezog Willy Brandt als Regierender Bügermeister von Berlin im August 1961 Stellung zum Mauerbau. Den Machthabern der DDR warf er vor, "[...] ihre eigene Bevölkerung einzusperren".