Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Machen Sie mehr aus Ihrer Reise. Finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Otto Frank in Juni 1945 als Einziger der acht Untergetauchten aus Auschwitz zurückkehrt, ist das Hinterhaus leer und kahl. Seit der Eröffnung des Anne Frank Hauses als Museum im Jahr 1960 bleibt das Hinterhaus auf Otto Franks Wunsch leer. Auf dieser Luftaufnahme von 1949 ist Otto Franks Firmengebäude zu sehen.

  2. Das Tagebuch der Anne Frank ( niederländischer Originaltitel: Het Achterhuis ‚Das Hinterhaus‘) ist ein Werk der Weltliteratur. Anne Frank führte das Tagebuch vom 12. Juni 1942 bis zum 1. August 1944, anfänglich in der Wohnung am Merwedeplein, den größten Teil aber im Hinterhaus des Gebäudes Prinsengracht 263 (heutiges Anne-Frank-Haus ...

  3. 12. Juni 2022 · Anne Frank ist zu einem Symbol des Holocaust geworden - und ihr Tagebuch zu einem Stück Weltliteratur. Otto Frank beschließt, das Tagebuch zu veröffentlichen. 1947 erscheint es erstmals auf ...

  4. Mehr als ein Tagebuch. Anne führt nicht nur ein Tagebuch. Sie schreibt auch Geschichten und möchte ein Buch über ihre Zeit im Hinterhaus veröffentlichen. Nach dem Krieg erfüllt Otto Frank ihren Wunsch. Anne Franks Tagebuch wurde in mehr als 70 Sprachen übersetzt. Hier die Geschichte hinter Anne Franks Tagebuch.

  5. 12. Jan. 2020 · Anne Frankein Name, der traurige Berühmtheit erlangte. Er steht für undenkbares Leiden und den millionenfachen Mord an den Juden durch die Deutschen zur Zeit der Machtausübung des NS-Regimes. In den sieben Vernichtungs- und 1.000 Konzentrationslagern nahmen die Nazis ihren Opfern nicht nur das Leben und ihre Würde, sondern nicht zuletzt auch ihre Identität. Obwohl man in den letzten ...

  6. Anne hat am 12. Juni 1942 ihren 13. Geburtstag. Kurz darauf muss sich die Familie Frank vor den Nazis verstecken. Gemeinsam mit vier weiteren Personen leben Anne, Margot, Edith und Otto mehr als zwei Jahre im Hinterhaus von Ottos Firma. Anne beschreibt in ihrem Tagebuch das Leben im Hinterhaus und was sie denkt und fühlt.

  7. Vom Versteck zum Museum. Das Hinterhaus ist im Zweiten Weltkrieg 2 Jahre lang ein Versteck für Anne Frank und die anderen Untergetauchten. Nach dem Krieg droht es zu verfallen. 1957 wird das Anne Frank Haus mit dem Ziel gegründet, das Versteck zu erhalten. Otto Frank mit drei Mitgliedern des ersten Verwaltungsgremiums des Anne Frank Hauses 1957.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach