Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Björn Engholm, Bundesminister (1981–1982), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein (1988–1993), SPD-Vorsitzender (1991–1993) Nancy Faeser, Bundesministerin des Innern und für Heimat, Vorsitzende der SPD Hessen. Bernd Faulenbach, (geb. 1943), Historiker, Vorsitzender Gegen Vergessen – Für Demokratie.

  2. Kontoinhaber: SPD-Landesverband Berlin IBAN: DE63 1009 0000 2312 1330 00 BIC: BEVODEBBXXX. Konto-Nummer: 2 312 133 000 Bank: Berliner Volksbank BLZ: 100 900 00. Per SMS unterstützen. Sende eine Unterstützer-SMS mit dem Inhalt „SPD BERLIN“ an 81190. Eine SMS kostet 5,00 Euro zuzüglich der normalen Transportgebühr, davon gehen 4,83 Euro ...

  3. 26. Feb. 2024 · Dann schreib uns eine E-Mail an mitgliederbefragung.berlin@spd.de. Ergebnis 1. Wahlgang. Drei Kandidat*innen-Teams nahmen im ersten Wahlgang an der Mitglieder­befragung teil: Jana Bertels und Kian Niroomand: 3020 Stimmen (36,11%) Nicola Böcker-Giannini und Martin Hikel: 4034 Stimmen (48,24%) Luise Lehmann und Raed Saleh: 1309 Stimmen (15,65%)

  4. www.berlin.de › politik-in-berlin › die-parteienSPD - Berlin.de

    Prominente Regierende Bürgermeister der SPD waren Ernst Reuter, Willy Brandt und Klaus Wowereit. In der Zeit der friedlichen Revolution gründete sich im Oktober 1989 in der DDR ebenfalls wieder eine sozialdemokratische Partei. 1990 vereinte sich die Ost-SPD mit der West-SPD zu einem gemeinsamen Berliner Landesverband.

  5. Innerhalb der SPD-Bundestagsfraktion versammeln sich die Abgeordneten der Länder in gemeinsamen Landesgruppen. Jede Landesgruppe wählt ihren Sprecher. Die Abgeordneten der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen bilden zudem die länderübergreifende „Landesgruppe Ost“.

  6. 20. Apr. 2024 · Landeschef Saleh bei Wahl zur neuen Berliner SPD-Spitze gescheitert. Der Landes- und Fraktionschef der Berliner SPD, Raed Saleh, ist gemeinsam mit Luise Lehmann bei der Wahl zur neuen Parteispitze ausgeschieden. Es kommt nun zu einer Stichwahl zwischen den Duos Niroomand/Bertels und Hikel/Böcker-Giannini.

  7. Die Geschichte der Berliner SPD ist auch eine Geschichte be­deutender Per­sön­lich­­­keiten, die den gemein­samen politischen Kampf für Freiheit, Gerechtig­keit und Solidarität verkörpern. Wie keine andere Partei spiegelte sie – besonders im 20. Jahrhundert – die Ent­wicklung der Stadt und wirkte im Mittel­punkt, wenn Berlin ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach