Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecke die schönsten Ägypten Hotels! Dein Glück beginnt hier - bei ab in den urlaub. Reisen Ägypten: Spare bis zu 60% & Buche Ägypten Reisen beim Urlaubsexperten!

    Mallorca - 270,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausdehnung des altägyptischen Reiches. Als Spätzeit des Alten Ägyptens wird im Allgemeinen die Zeit der 26.–31. Dynastie (nach Manetho) bezeichnet. Damit umfasst die Spätzeit neben Perioden der Selbständigkeit (26. sowie 28.–30. Dynastie) auch die Perioden der persischen Fremdherrschaft (27. und 31. Dynastie).

  2. Das Neue Reich umfasst im Alten Ägypten die Zeit von 1550 bis 1070 v. Chr. (18. bis 20. Dynastie) [1] und ist neben dem Alten Reich die wohl bekannteste Epoche der Pharaonenzeit .

  3. Pylon (Ägypten) Der Pylon ägyptischer Sakralbauten ist ein monumentales, doppeltürmiges Bauwerk mit verbindendem Torüberbau, das ein Portal einrahmt und den Eingang zu einem Tempel oder Grab bildet. Der erste Pylon des Tempels von Philae. Die beiden Türme des Pylonen wurden auf rechteckigem Grundriss aus ungebrannten Ziegeln oder ...

  4. Politisches System Ägyptens. Ägypten befindet sich seit 2011 in einer Übergangsphase, eine gültige Verfassung besteht noch nicht. Der langjährige Präsident Husni Mubarak wurde im Februar 2011 gestürzt. Der durch die ersten freien Wahlen ins Amt gelangte, aber autoritär regierende Präsident Mohammed Mursi wurde 2013 durch einen ...

  5. Der Auszug aus Ägypten oder der Exodus ( latinisiert von altgriechisch Ἔξοδος ( f. sg. ), „Auszug“) ist die im Buch Exodus Kapitel 1–15 aufgeschriebene Erzählung von der Rettung der Israeliten aus der Sklaverei des Pharaos Ägyptens. Damit beginnt im Tanach ( der hebräischen Bibel) die besondere Geschichte Israels mit seinem ...

  6. Fausia bint Fu'ād I. von Ägypten ( arabisch فوزية بنت فؤاد الأول, DMG Fawziyya bt. Fuʾād al-awwal, persisch فوزیه فؤاد; * 5. November 1921 in Alexandria, Ägypten; † 2. Juli 2013 ebenda [1]) war als Ehefrau von Schah Mohammad Reza Pahlavi Königin des Iran .

  7. Metropolregionen nach Einwohnerzahl. Die größten Metropolregionen in Ägypten sind (Stand 1. Januar 2008): [1] Kairo: 16.078.877 Einwohner. Alexandria: 4.496.050 Einwohner. Sues: 633.514 Einwohner. al-Mansura: 611.247 Einwohner. Damit leben ein Drittel der Menschen des Landes in diesen vier Regionen.