Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Nov. 2018 · Die Mitleidsethik zählt, neben dem Utilitarismus, zu den Ethiktheorien, die nichtmenschliche Tiere unmittelbar miteinbeziehen (können), da in beiden Ansätzen die Leidensfähigkeit eine zentrale Rolle spielt. Dies hielt bereits der bedeutendste deutschsprachige Mitleidsphilosoph Arthur Schopenhauer für einen Vorteil seiner Theorie gegenüber ...

  2. 2. Aug. 2022 · Drei Hauptkritikpunkte an der Mitleidsethik in Morgenröthe. Sind bereits in Menschliches, Allzumenschliches wichtige Kritikpunkte an Schopenhauers Mitleidsethik angesprochen, so präsentiert Nietzsche in Morgenröthe, Aph. 132–148, drei gewichtige Gegenthesen zu Schopenhauers Mitleidsethik. Kritik an dem Wert und der Tugend der ...

  3. 11. März 2019 · März 2019. Lange hatten Tiere in der westlichen Moralphilosophie ein Schattendasein geführt. Ausgerechnet der pessimistische Misanthrop Arthur Schopenhauer war einer der ersten Denker, der sie in seine Mitleidsethik miteinbezog. Er mahnte: Das Leid der Tiere darf uns nicht egal sein. Über die Menschen hatte Arthur Schopenhauer bekanntlich ...

  4. 2. Die Schopenhauer’sche Mitleidsethik Seine Philosophie, so meint Arthur Schopenhauer, zeichne sich ganz besonders dadurch aus, dass ihr ein Gedanke zu Grunde liege, der je nach Ausgangsfragestellung aus einem unterschiedlichen Blickwinkel betrach-tet und beantwortet werde – im Falle der Ethik stehen dabei der Mensch

  5. Unter diesem Motto verfasste Arthur Schopenhauer 1840 seine Preisschrift „Über die Grundlage der Moral“ [2]. Thema dieser Hausarbeit ist eine kritische Erörterung der Mitleidsethik Schopenhauers unter metaphysischen und Nicht-metaphysischen Prämissen. Schopenhauers Mitleidsethik lässt sich unter zwei Gesichtspunkten betrachten.

  6. 27. Apr. 2023 · Zusammenfassung. Für die Gefühls- und Mitleidsethik gelten bestimmte moralische Gefühle wie insb. das Mitleid als Bedingung und Ursprung von Moralität und Moral. Diskutiert wird vor allem, inwieweit gefühlsbasierte moralische Urteile eine zuverlässige Handlungsorientierung sein und ob sie gegenüber anderen rationalen Akteurinnent werden ...

  7. 28. Mai 2020 · Liebe Schüler,in diesem Video erhaltet ihr eine kurze Einführung in die Mitleidsethik nach Schopenhauer. Es werden die Grundtriebfedern Mitleid, Egoismus und...

    • 10 Min.
    • 27,7K
    • Mrs K