Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  2. Das Staatsoberhaupt. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

  3. 13. Feb. 2022 · Alle zwölf Bundespräsidenten im Überblick. Die Bundesversammlung hat Bundespräsident Steinmeier wiedergewählt. Seit 1949 gab es zwölf Männer, die dieses Amt innehatten. Wer sie sind oder ...

  4. Der Bundespräsident ist "lebendiges Symbol" des Staates. Über den Parteien stehend, wirkt er durch Ausübung seiner verfassungsrechtlichen Befugnisse, in Reden, Ansprachen, Gesprächen, durch Schirmherrschaften und andere Initiativen integrierend, moderierend und motivierend.

  5. Der Bundespräsident nimmt an Veranstaltungen teil und hält Reden. Damit kann er die Menschen und die Politik auf ein Thema aufmerksam machen. Der Bundespräsident ernennt den Bundeskanzler. Der Bundeskanzler muss aber vorher vom Bundestag gewählt werden. Der Bundespräsident ernennt auch Minister und Ministerinnen.

  6. Joachim Gauck (Bundespräsident von 2012-2017). (© picture-alliance/dpa) Frank-Walter Steinmeier wurde am 13. Februar 2022 erneut zum Bundespräsidenten gewählt. Mit 1.045 von 1.437 Stimmen hat die Bundesversammlung ihn wiedergewählt. Steinmeier war von 2005 bis 2009 und von 2013 bis 2017 Bundesminister des Auswärtigen.

  7. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung gewählt - einem Gremium, das nur zu diesem Zweck zusammentritt. Wie die Wahl abläuft, wer kandidiert und welche Aufgaben der Bundespräsident ...

  8. Heinrich Lübke (Bundespräsident von 1959-1969) zusammen mit John F. Kennedy. (© picture-alliance/dpa) Gustav Heinemann (Bundespräsident von 1969-1974).

  9. Bundespräsident - Nachrichten und Information: An 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr aktualisiert, die wichtigsten News auf tagesschau.de

  10. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung alle fünf Jahre gewählt. Er ist Deutschlands ranghöchster Vertreter. News und Hintergründe.

  11. 1. Juli 2010 · Sitzungspräsident der Bundesversammlung ist der Hausherr des Wahlortes, Bundestagspräsident Lammert. Der Bundespräsident wird ohne vorherige Aussprache der Delegierten von der Bundesversammlung ...

  12. Der Bundespräsident verkörpert die Einheit des Staates und ist in diesem Sinne das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Neben vielfältigen Befugnisse und Aufgaben, die ihm das Grundgesetz zuweist, kommt dem Bundespräsidenten auch im Gesetzgebungsverfahren eine wichtige Rolle zu.

  13. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Frank-Walter Steinmeier, geboren 1956 in Detmold im Kreis Lippe, ist seit 1995 mit Elke Büdenbender verheiratet. Gemeinsam haben sie eine Tochter. Der Jurist und ehemalige Bundesminister des Auswärtigen wurde 2017 zum 12.

  14. Das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland ist der Bundespräsident. Er wird von der Bundesversammlung gewählt. Die Wahl des Bundespräsidenten ist in Artikel 54 des Grundgesetzes ( GG) verfassungsrechtlich geregelt. Die nähere Ausgestaltung erfolgt im Gesetz über die Wahl des Bundespräsidenten durch die Bundesversammlung (BPräsWahlG).

  15. 12. Feb. 2022 · Die Beamtenbezüge, die der Bundespräsident erhält, belaufen sich insgesamt auf ungefähr 240.000 Euro im Jahr. Diese Bezüge sind im Bundeshaushalt festgelegt. Zusätzlich zum Gehalt steht dem Bundespräsidenten ein sogenanntes Aufwandsgeld zur Verfügung, das für Personal im Dienstsitz oder dergleichen zu verwenden ist.

  16. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Lesen Sie hier aktuelle News und neueste Nachrichten von heute zum Bundespräsidenten.

  17. Bundespräsident steht für: Bundespräsident (Deutschland), das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland. Bundespräsident (Österreich), das Staatsoberhaupt der Republik Österreich. Bundespräsident (Schweiz), den Vorsitzenden des Schweizer Bundesrates. Bundespräsident (Gotteshausbund), des Gotteshausbundes in Graubünden.

  18. 14. Feb. 2022 · Ehrungen: Der Bundespräsident darf Bürger*innen, die sich stark für die Gemeinschaft einsetzen oder etwas Besonderes leisten, mit Orden und Ehrungen auszeichnen. Er kann auch Staatsbegräbnisse und Staatsakte anordnen. Der Bundespräsident ist das Staatsoberhaupt in Deutschland. Aber welche Aufgaben hat der Bundespräsident eigentlich?

  19. Der Bundespräsident wird von der Bundesversammlung für fünf Jahre gewählt. Einmalige Wiederwahl ist zulässig. Diese Wahl ist die einzige Aufgabe der Bundesversammlung. Sie wird gebildet aus den Mitgliedern des Bundestages und einer gleichen Anzahl von Delegierten, die von den Landesparlamenten entsprechend der Fraktionsstärke entsandt werden.

  20. Vor 3 Tagen · Südbrandenburg-Reise Bundespräsident in der Lausitz: Umbruch greift ein ins Leben. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (2.v.l.) wird zusammen mit Nikola Eterovic (l) und Dietmar Woidke (SPD ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bundespräsident

    bundespräsident deutschland