Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf die ungesehene Stadt, die ungesehenen europäischen Nachbarn, die ungesehenen Orte und Biografien, die ungesehenen Talente in jedem Einzelnen. mehr. Die Kulturhauptstadt auf chemnitz.de. Programm, Aktivitäten und Aktionen auf chemnitz2025.de.

  2. de.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitz – Wikipedia

    Chemnitz [ˈkʰɛmnɪt͡s] (von 1953 bis 1990 Karl-Marx-Stadt) ist eine kreisfreie Stadt im Südwesten des Freistaates Sachsen und dessen drittgrößte Großstadt nach Leipzig und Dresden. Der namensgebende Fluss verläuft durch die am Nordrand des Erzgebirges im Erzgebirgsbecken liegende Stadt.

  3. Chemnitz (/ ˈ k ʰ ɛ m n ɪ t͡s / [1] Écouter ; en sorabe : Kamjenica), de 1953 à 1990 Karl-Marx-Stadt (/ k a ʁ l ˈ m a ʁ k s ˌ ʃ t a t / Écouter), est une ville située dans l'ouest de la Saxe en Allemagne.

  4. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 23.06.2024 Top 10 Chemnitz Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 10.565 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 266 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Chemnitz Aktivitäten auf einen Blick.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ChemnitzChemnitz - Wikipedia

    Chemnitz is the largest city of the Chemnitz-Zwickau urban area and is one of the most important economic areas of Germany's new federal states. Chemnitz had a GDP of €8.456 billion in 2016, with GDP per capita at €34,166.

  6. Von Kunstsammlungen bis Industriemuseum, von Kaßberg bis Karl-Marx-Kopf - hier findet ihr unsere Highlights, die ihr euch auf jeden Fall nicht entgehen lassen dürft, um in den Chemnitz-Spirit einzutauchen.

  7. www.sachsen-tourismus.de › jetzt-nach-sachsen › staedteDie Highlights von Chemnitz

    Sächsisches Industriemuseum, Theaterplatz, die Kunstsammlungen Chemnitz und zahlreiche Insider-Tipps – die Kulturhauptstadt Europas 2025 ist eine Reise wert!

  8. www.chemnitz.travel › enChemnitz

    Art and culture, industrial culture, sport and activity - a visit to Chemnitz shows the many facets of the city and offers impressive experiences. And there will be much more to discover here in the coming years, because Chemnitz will be the European Capital of Culture in 2025 .

  9. There’s a lot to discover in Chemnitz: architecturally fascinating buildings from the Gründerzeit period, industrial monuments, and futuristic modern structures. Together, they shape our cityscape and build bridges from the past to the present and on into the future.

  10. En tant que ville industrielle moderne, Chemnitz n’a jamais rompu avec son histoire et elle fait partie aujourd’hui des métropoles ayant la plus forte croissance en Allemagne. La ville est un pôle technologique spécialisé dans l’industrie et la sous-traitance automobiles, les technologies de l’information ainsi que dans la ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach