Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  3. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Aug. 2023 · Zusammenfassung. Von seiner Liebe zu Daisy eingenommen, sagt Gatsby seine Partys ab, die in erster Linie dazu gedient hatten, Daisy für sich zu gewinnen. Außerdem entlässt er seine Diener, um Klatsch und Tratsch zu verhindern, und ersetzt sie durch zwielichtige Personen, die mit Meyer Wolfshiem in Verbindung stehen und von denen er glaubt ...

  2. Der »große« Gatsby lernt auf diese Weise, groß zu träumen und immer nach den Sternen zu greifen. Auf diese Weise stellt Gatsby in vielerlei Hinsicht das Symbol für das Amerika der 1920er-Jahre dar, das, was laut Nick vulgär und leer geworden ist und nur noch aus der Gier der Menschen und ihrem unermesslichen Streben nach Geld besteht.

  3. Textgattung: Epik. Literaturepoche: Moderne. Inhaltsangabe: Der 1925 veröffentlichte Roman "The Great Gatsby" (deutsche Erstausgabe 1928: "Der Große Gatsby") gilt als das wichtigste Werk des US-amerikanischen Schriftstellers Francis Scott Fitzgerald (1896 - 1940). Fitzgerald, neben Ernest Hemingway und William Faulkner einer der ...

  4. 11. März 2024 · Der große Gatsby – Inhaltsangabe…. Der Roman „Der große Gatsby“ wurde von dem Autor F. Scott Fitzgerald, im Jahre 1925 veröffentlicht, spielt in der fiktiven Stadt „West Egg“, die sich angeblich nordöstlich von New York City auf der Insel „Long Island“ befindet, und stellt das Leben einiger wohlhabender Amerikaner im Sommer ...

  5. Historischer Hintergrund und Epoche. F. Scott Fitzgerald veröffentlicht seinen Roman »Der große Gatsby« im Jahr 1925, als er schon als Bestsellerautor bekannt ist, »wenn auch nicht als Vertreter der literarischen Avantgarde« (Zapf 262). »Der große Gatsby« spielt in einer Zeit, die heute als Jazz Age oder die »Roaring Twenties ...

  6. F. Scott Fitzgeralds Roman »Der große Gatsby« (original: »The Great Gatsby«) wurde 1925 erstmals veröffentlicht. Protagonist ist der rätselhafte Emporkömmling Jay Gatsby, der im Sommer 1922 in seinem Haus auf Long Island an der amerikanischen Ostküste rauschende Partys gibt.

  7. Je mehr Gatsby über sich selbst preisgibt, desto mehr vertieft er das Geheimnis, das ihn umgibt. Interessant ist auch, dass Gatsby seine Herkunftsgeschichte als Transaktion benutzt: Er teilt seine Vergangenheit mit Nick nicht, wie man meinen könnte, um eine tiefere Beziehung zu ihm aufzubauen, sondern als Vorschuss und Bezahlung für einen Gefallen, um den er ihn später bitten wird.